Die Schlagerlandschaft wird bald von neuen Konkurrenzkämpfen geprägt, da Andy Borg am 25. Januar 2025 mit der 72. Ausgabe seiner Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im SWR auf Sendung geht. Diese wird sich gegen die Live-Übertragung „Wenn die Musi spielt“ im MDR behaupten müssen, die ebenfalls zu diesem Zeitpunkt startet. Der Druck auf Borg wächst, denn die neue Sendung wird am gleichen Abend um 20:15 Uhr ausgestrahlt, was den Zuschauern die Qual der Wahl abverlangt. Die Unterhaltungsshow von Borg läuft einmal im Monat an einem Samstagabend und hat sich über die Jahre einen festen Zuschauerstamm aufgebaut. Südkurier berichtet, dass Borg in seiner neuen Episode prominente Gäste wie die Esteriore Brothers, Frank Schöbel und Oesch‘s die Dritten erwartet.
Parallel dazu wird am 18. Januar 2025 das Winter Open Air von „Wenn die Musi spielt“ in Bad Kirchheim stattfinden, das live vom österreichischen Rundfunk (ORF) auf ORF2 übertragen wird. Moderiert wird diese Veranstaltung von Stefanie Hertel und Marco Ventre, die eine große Zahl von Schlagerstars auf die Bühne holen. Zu den Gästen zählen DJ Ötzi, Marc Pricher, Nic P. und Melissa Naschenweng. Dies wird für Andy Borg eine enorme Herausforderung, da auch eine Aufzeichnung dieses Events eine Woche später vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ausgestrahlt wird und somit direkt mit seiner Show in Konkurrenz steht. HNA erläutert, dass Zuschauer haben die Möglichkeit, sich für die eine oder die andere Sendung zu entscheiden oder auch die ARD-Mediathek zu nutzen, um keine der beiden Veranstaltungen zu verpassen.
Kampf der Schlagerstars
Die zeitgleiche Ausstrahlung führt zu einem spannenden Wettkampf um die Einschaltquoten. Andy Borgs Show bietet nicht nur ein nostalgisches Erlebnis mit klassischen Schlagern, sondern auch den Charme seiner Moderation. An seiner Seite stehen vielfältige Schlagerstars, die in seiner 72. Folge ihr musikalisches Können präsentieren. Dies könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, jedoch sind auch Hertel und ihre Gäste nicht zu unterschätzen. Schlagerpuls bietet eine Übersicht über das gesamte Schlager-Programm und die damit verbundenen Neuigkeiten.
Obwohl der Wettbewerb hart ist, ist das Schlagergeschäft geprägt von Themen wie Freude und gemeinsamem Feiern der Musik. Dennoch wird der Druck wachsen, da auch ein 83-jähriger Schlagerstar kürzlich mit einem weiteren Kind Vater wurde, was das vergangene Jahr für viele im Schlager-Segment prägen könnte. In jedem Fall bleibt abzuwarten, welcher der beiden Schlageracts am 25. Januar mehr Zuschauer gewinnen kann und wie sich die Quoten entwickeln werden.