Die 17. Staffel von „The Biggest Loser“ beginnt am Sonntag, dem 12. Januar 2025, auf Sat.1. In dieser Season kämpfen 14 Kandidaten nicht in Teams, sondern als Einzelkämpfer um den Erfolg und ein gesünderes Leben. Unter ihnen ist Antonio aus Nürtingen, der mit 175,9 kg der schwerste Teilnehmer ist. Bereits seit seiner Geburt hat Antonio mit Übergewicht zu kämpfen. Durch eine Kreuzband-OP vor über 11 Jahren stieg sein Gewicht um mehr als 30 kg. Seine Motivation, an der Show teilzunehmen, ist klar: Er möchte gesünder leben, um frühzeitigen gesundheitlichen Problemen und dem Risiko einer frühen Vaterschaft vorzubeugen.

Der Wettbewerb ist an das Ziel geknüpft, insgesamt Gewicht zu verlieren, wobei die 14 Teilnehmer zusammen knapp zwei Tonnen wiegen. Unter den weiteren Kandidaten befinden sich Alex (25) aus München, Angelina (35) aus Hattingen und viele andere. Die erste Episode wird um 17.45 Uhr ausgestrahlt, und bis zum 6. April 2025 sind insgesamt 13 Folgen geplant, wobei das Finale am 13. April stattfindet. In Österreich läuft die Show bereits seit dem 7. Januar auf Puls4.

Kandidaten im Überblick

Name Alter Startgewicht Wohnort
Antonio 33 175,9 kg Nürtingen
Alex 25 147,9 kg München
Angelina 35 155,5 kg Hattingen
Ben 42 145,9 kg Weil am Rhein
Celina 20 146,9 kg Hamburg
Franz 50 127,4 kg Hadres (Österreich)
Jessica 42 110,9 kg Löhne
Jonas 23 165,1 kg Polheim
Michelle 27 120,4 kg Köln
Nicole 38 119,1 kg Neuhofen (Österreich)
Philipp 34 166 kg Ferlach (Österreich)
Purja 20 129,8 kg Hamburg
Roswitha 50 126,5 kg Narr (Österreich)
Sara 26 161,1 kg Hattersheim

Langfristige Diäteffekte

Die Herausforderungen eines solch gewichtsreduzierenden Wettbewerbs sind nicht zu unterschätzen. Laut einer Analyse sind es vor allem die langfristigen Effekte von Diäten, die entscheidend sind. Häufig zeigen Studien, dass Gewicht nach einer Diät schnell zurückkehrt, was den Teilnehmern gesundheitliche Risiken wie Adipositas und Diabetes Typ 2 erhöht. Ein ausgeglichener Ernährungsansatz ist dabei unabdingbar. Die Spiegel hebt hervor, dass die Rückkehr zu alten Gewohnheiten einer der Hauptgründe für das Wiederzunehmen von Gewichten ist.

Ernährungswissenschaftler raten dazu, auf ausgewogene Ernährung zu setzten, um die gesundheitlichen Risiken vermindern. Dazu gehören eine vielfältige Aufnahme von Makro- und Mikronährstoffen. Laut das-wissen.de sollten Menschen auch individuelle Bedürfnisse und Verletzlichkeiten bedenken, um eine Diät langfristig erfolgreich zu gestalten.