Am 12. Januar 2025 sicherte Ja Morant mit einem spektakulären Korb 18 Sekunden vor Schluss den Sieg für die Memphis Grizzlies im Spiel gegen die Minnesota Timberwolves. Die Partie endete mit einem knappen 127:125, wobei kein Team jemals einen Abstand von mehr als sechs Punkten erzielen konnte und die Führung insgesamt 25 Mal wechselte. Morant steuerte zwar nur zwölf Punkte zum Sieg bei, verwandelte jedoch den entscheidenden Wurf, der in den sozialen Medien viral ging. Jaren Jackson Jr. war der beste Scorer des Spiels mit 33 Punkten, während Anthony Edwards für die Timberwolves nur 15 Punkte bei einer mangelhaften Wurfquote erzielte.

Die Grizzlies stehen aktuell mit einem respektablen Rekord von 25-14 auf dem dritten Platz in der Western Conference. Zu Hause haben sie eine beeindruckende Bilanz von 15-5, während sie auswärts lediglich 9-9 aufweisen. Morant, der nach einer Verletzung in der Saison 2023-24 erst neun Spiele absolvierte, zeigte sich in diesem entscheidenden Moment stark, indem er den schwierigen Floater direkt vor Ablauf der Spieluhr traf. Das Spiel war bis zu den letzten Sekunden hochumkämpft, mit einem 125:125-Unentschieden in den letzten 20 Sekunden.

Absagen und deren Auswirkungen

Am selben Tag fanden zudem nur vier NBA-Spiele statt, von denen drei abgesagt werden mussten. Die Begegnungen der Los Angeles Lakers gegen die San Antonio Spurs und der Los Angeles Clippers gegen die Charlotte Hornets wurden aufgrund von Bränden in Kalifornien gestrichen. Zusätzlich fiel das Heimspiel der Atlanta Hawks gegen die Houston Rockets dem Schneesturm in Atlanta zum Opfer. Der Termin für die Nachholspiele ist derzeit noch nicht festgelegt, was die bereits angespannte Planung für die Teams zusätzlich belastet.

In der aktuellen Saison zeigen die Memphis Grizzlies eine solide Leistung und beweisen, dass sie als ernstzunehmende Konkurrenz für andere Teams auftreten können. Laut den Teamstatistiken verzeichnen sie eine Gewinnquote von 63,2% und erzielen durchschnittlich 141 Punkte pro Spiel bei einer offensiven Effizienz von 117,1. Defensiv haben sie allerdings Raum für Verbesserung, da sie eine defensive Effizienz von 109,3 aufweisen.

Mit Morants Rückkehr und der kontinuierlichen Entwicklung des Kaders ist es spannend, zu beobachten, wie sich die Grizzlies in der weiteren Saison schlagen werden. Das Team hat das Potenzial, um in den Playoffs weit zu kommen, wenn sie ihre Form halten können und die Verletzungssorgen weiterhin ausbleiben.