Am 11. Januar 2025 bereitet sich der Dresdner SC (DSC) auf ein spannendes Heimspiel gegen den Allianz MTV Stuttgart vor. Die Partie findet um 17:15 Uhr in der Margon-Arena in Dresden statt. Laut Sächsische haben die Dresdnerinnen in den letzten Wochen sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaft eine beeindruckende Serie von acht Siegen erzielt, was sie in der Bundesliga-Tabelle auf den ersten Platz katapultiert hat, mit zwei Punkten Vorsprung auf die Verfolger Stuttgart und Schwerin.
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams fand im November 2022 statt und endete mit einem knappen 3:2-Sieg für Stuttgart. Statistisch gesehen hat der DSC seit 2020 lediglich sechs von 22 direkten Begegnungen gegen Stuttgart gewinnen können. Angesichts dieser Bilanz wird das kommende Spiel besonders wichtig für das Selbstvertrauen der Dresdnerinnen.
Vorbereitung auf das Pokalfinale
Trainer Alexander Waibl hat das Team gezielt auf das bevorstehende Pokalfinale am 2. März in Mannheim vorbereitet, wo sie auf den USC Münster treffen werden. Der DSC hat das Halbfinale des DVV-Pokals gegen den SC Potsdam in einem spannenden 3:2-Sieg gewonnen, was ihre gute Form unterstreicht. Im Tiebreak setzten sie sich mit 15:11 durch, nachdem sie einen Satzrückstand aufgeholt hatten. Volleyball-Bundesliga berichtet, dass dies der erste Finaleinzug für den DSC seit Jahren ist.
Die Herausforderung besteht darin, die notwendige Energie für die Liga und die Vorbereitungen für das Pokalfinale zu balancieren. Waibl muss möglicherweise Abstriche im Ligaalltag hinnehmen, um die Spieler bestmöglich auf das entscheidende Meisterschaftsspiel vorzubereiten.
Stuttgarter Herausforderungen
Auf der anderen Seite hat auch der Allianz MTV Stuttgart kürzlich in der Champions League gespielt, wo sie Bielsko Biala mit 3:1 bezwangen. Diese Partie könnte den Spielern zusätzliche körperliche und geistige Ressourcen abverlangt haben, während gleichzeitig Unruhe im Team herrscht, bedingt durch den bevorstehenden Abschied der Sportdirektorin Kim Oszvald-Renkema am Saisonende. Pressemeldungen von Sofascore deuten darauf hin, dass die Stuttgarter dennoch unter Druck stehen werden, angesichts ihrer bisherigen Leistungen und der Tabellenposition.
Die bevorstehende Begegnung wird also nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Stimmung innerhalb beider Teams von entscheidender Bedeutung sein. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen, das sowohl für Stuttgart als auch für Dresden wichtig ist, um die Saison erfolgreich weiterzuführen.