In Los Angeles wüten verheerende Brände, die immense Zerstörung angerichtet haben. Hunderte von Menschen mussten ihre Heimat verlassen, während bereits mehrere Menschenleben zu beklagen sind. US-Präsident Joe Biden bezeichnete die aktuellen Feuer als das „verheerendste“ in der Geschichte Kaliforniens. Steve Kerr, Trainer der Golden State Warriors, ist persönlich betroffen: Seine 90-jährige Mutter hat ihr Zuhause in Pacific Palisades verloren, nachdem die Flammen im Stadtteil wüteten. Kerr beschreibt die Szenen der Zerstörung als „apokalyptisch“ und „surreal“ und betont, dass seine Mutter, die in guten Händen sei, einige persönliche Dinge, darunter wichtige Fotos, retten konnte.
Die Brände haben auch weitreichende Auswirkungen auf den Sportkalender in den USA. Ein NFL-Spiel zwischen den Los Angeles Rams und den Minnesota Vikings wurde nach Arizona verlegt, während auch das NBA-Spiel der Los Angeles Lakers gegen die Charlotte Hornets betroffen ist. Kerr steht in engem Kontakt mit seinen Geschwistern, um sich über den Zustand ihrer Mutter auszutauschen. Glücklicherweise sind alle Familienmitglieder wohlauf, jedoch ist das Zuhause von Kerrs Mutter zerstört.
Zerstörung und Evakuierungen
Die verheerenden Waldbrände in Kalifornien wurden durch eine Kombination aus Brandstiftung, starken Winden und anhaltender Trockenheit verursacht. Laut Experten könnte diese Trockenheit im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen. Clare Nullis von der WMO betont, dass der Klimawandel in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Intensität und Häufigkeit von Waldbränden im Westen der USA erhöht hat. Die Schadensbilanz ist alarmierend: Über 100 Quadratkilometer Land rund um Los Angeles sind derzeit betroffen, mehr als 180.000 Menschen wurden evakuiert.
Die Behörden berichten von mindestens zehn Toten und rund 10.000 beschädigten oder zerstörten Häusern. Steve Kerr erwähnt, dass viele Freunde und deren Familien ebenfalls ihre Häuser verloren haben. Zusätzlich ist die Luftverschmutzung in Los Angeles durch Rauch und Asche stark angestiegen. In Inglewood liegen die Werte im Luftqualitätsindex auf alarmierend hoch.
Klimawandel und Waldbrände
Das Jahr 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen und brachte die globale Durchschnittstemperatur um 1,6 Grad Celsius über den vorindustriellen Durchschnitt. Diese Umstände begünstigen die Waldbrandsaison, die zunehmend länger und intensiver wird. Dr. Christopher Reyer vom Potsdam-Institut betont, dass Brände ein natürlicher Teil vieler Ökosysteme sind, jedoch die aktuellen Bedingungen durch den Klimawandel verschärft werden und die Katastrophenlage daher von unvorhergesehenem Ausmaß ist.
Prominente, darunter Hollywood-Star Jamie Lee Curtis, haben bereits Spendenaktionen für die Brandopfer in Kalifornien organisiert und eine Million Dollar gespendet. Die Brände stellen nicht nur eine humanitäre Katastrophe dar, sondern sind auch das Ergebnis einer sich verändernden Umwelt, in der extreme Wetterereignisse wie Trockenheit und starke Winde zunehmen.
Die Feuerwehr arbeitet weiterhin daran, die Brände unter Kontrolle zu bringen, während die Zerstörung und das Leid der betroffenen Familien in der Region unausweichlich zutage treten.
Für weitere Informationen zu den Bränden in Kalifornien und der aktuellen Lage, besuchen Sie Merkur, Welt und ZDF.