Fortuna Köln absolvierte am Mittwochabend ein enttäuschendes Testspiel gegen den Oberligisten TSV Meerbusch, das mit einem torlosen Unentschieden endete. Trainer Matthias Mink hatte auf vielen Positionen rotiert, was das Ergebnis relativierte. Besonders jedoch wurde die Partie durch die schwere Verletzung von Salim Hadouchi überschattet. Der 18-jährige Flügelspieler verletzte sich bereits in der Anfangsphase und musste in den ersten zehn Minuten vom Platz getragen werden.
Die Diagnose ergab einen Kreuzbandriss, der Hadouchis Verfügbarkeit für die kommenden Monate stark einschränken wird. „Die Verletzung hat das Spiel, die Leistung und das Ergebnis überschattet“, äußerte sich Mink betroffen und wünschte Hadouchi eine schnelle Genesung. Der Ausfall des jungen Talents könnte den bereits verletzungsgeplagten Kader der Fortuna weiter schwächen, da mehrere Stammspieler wie Arnold Budimbu und Seymour Fünger aufgrund leichter Blessuren gefehlt hatten.
Marvin Mika und die Herausforderung der Jokerrolle
Nach Hadouchis verletzungsbedingtem Auswechseln kam Marvin Mika ins Spiel. Auch er war von Hadouchis Schicksal betroffen und zeigte sich schockiert. Trotz einer soliden Leistung und einer guten Chance, die in letzter Sekunde von der Abwehr der Meerbuscher vereitelt wurde, gelang es Mika nicht, einen Treffer zu erzielen. In der Halbsaison konnte er in 18 Einsätzen an sieben Toren mitwirken und sieht sich nun zunehmend in der Rolle des Jokers, die es ihm schwer macht, sich auf dem Platz zu beweisen.
„Die Jokerrolle ist nicht einfach und bringt Sorgen über meine Einsatzzeiten mit sich“, gestand Mika. Gleichzeitig strebt er danach, sich einen Platz in der Startelf zu erkämpfen. „Das nächste Testspiel gegen den Drittligisten Borussia Dortmund II wird ein wichtiger Gradmesser für die Mannschaft“, betonte Mika, der dem Spiel optimistisch entgegenblickt.
Wettbewerb und Vorbereitungen auf die Rückrunde
Mika lobte das Spielkonzept von Trainer Matthias Mink und bezeichnete die Fortuna als die spielerisch beste Mannschaft der Regionalliga West. „Wir müssen in jedem Spiel alles geben, um einen Einbruch in der Rückrunde zu vermeiden“, forderte er seine Mitspieler auf, während die Vorbereitung auf die Rückrunde in den kommenden Tagen fortgesetzt wird. Das nächste Spiel gegen den BVB II findet am Samstag statt, gefolgt von einem Nachholspiel gegen den SV Rödinghausen eine Woche später.
Insgesamt bleibt Fortuna Köln mit einem torlosen Unentschieden und der besorgniserregenden Verletzung eines Schlüsselspielers zurück. Trotz der Herausforderungen, die die Verletzung von Salim Hadouchi mit sich bringt, wird die Mannschaft alles daransetzen, um sich gut auf die Rückrunde vorzubereiten.