Maximilian Kastner hat eine bemerkenswerte Karriere beim EHC Red Bull München hingelegt und wird jetzt als Klubrekordspieler geehrt. Am Freitagabend bestritt er sein 514. DEL-Spiel für den Verein und stellte damit den Rekord von Daryl Boyle ein. Dies bedeutet, dass Kastner seit fast zehn Jahren eine zentrale Rolle im Team spielt und einen bedeutenden Beitrag zu dessen Erfolgen geleistet hat. Sein erstes Spiel für den EHC absolvierte er am 18. Dezember 2014 gegen die Hamburg Freezers und stieg kurz darauf mit einem festen Vertrag im Jahr 2015 bei Red Bull ein.

Kastner äußerte, dass es für ihn eine große Ehre sei, so viele Spiele für den Klub absolviert zu haben. „Der Rekord bedeutet mir viel, und ich bin überrascht, dass ich so oft spielen konnte“, sagte er. Vor dem Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven wurde er auf dem Eis geehrt. Dabei erhielt er ein Trikot mit der Nummer 514 und konnte einen emotionalen Clip auf dem Videowürfel sehen, in dem besondere Momente seiner Karriere zusammengefasst wurden. Auch Teile seiner Familie nahmen an der Zeremonie teil, was die Ehrung für Kastner noch bedeutungsvoller machte.

Ein Blick auf die Erfolge

In den fast zehn Jahren seiner Karriere bei Red Bull München hat Kastner vier Deutsche Meisterschaften gewonnen und spielte auch für die Nationalmannschaft, mit der er 2023 die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft errang. Zudem wurde er als Finals-MVP der Playoffs ausgezeichnet und hat sich in der Champions Hockey League hervorgetan.

Sein Rekordspiel markiert eine besondere Leistung, die zeigt, wie wichtig Kastner für das Team ist. Am Sonntag könnte er mit einem weiteren Einsatz gegen die Schwenninger Wild Wings den alleinigen Rekord von 515 DEL-Spielen für den EHC festlegen. Er blickt optimistisch in die Zukunft und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, darunter die Teilnahme an der Champions Hockey League und der Versuch, einen weiteren Meistertitel zu gewinnen.

Familie und Unterstützung

Kastner betont stets, wie wichtig der Rückhalt seiner Familie für seine Karriere war. Er berichtete, viel von seinen Brüdern gelernt zu haben, die ihn in seiner Entwicklung unterstützten. Diese familiäre Unterstützung ist für ihn ein wesentlicher Aspekt seines Erfolges beim EHC Red Bull München.

Insgesamt hat Maximilian Kastner einen wichtigen Platz in der Geschichte des EHC Red Bull München eingenommen und erwartet mit Vorfreude die nächsten Herausforderungen in seiner Karriere, während er gleichzeitig ein Beispiel für Hingabe und Leistungsbereitschaft ist.

Für weitere Informationen über Kastners Rekord und seine Karriere beim EHC Red Bull München können Sie die Artikel von muenchen.t-online.de, redbullmuenchen.de und eishockey-statistiken.de besuchen.