In Sachsen-Anhalt wird in den kommenden Tagen ein ungemütliches winterliches Wetter erwartet. Am Freitag, den 10. Januar 2025, bleibt das Wetter während des Tages grau und trüb, mit zeitweise Schnee, Schneeregen oder Graupelschauer. Die Temperaturen in den Flachlandregionen schwanken zwischen 1 und 3 Grad, während im Harz Werte zwischen -4 und 1 Grad zu erwarten sind. Insbesondere auf dem Brocken wird mit Sturm gerechnet, wo die Windböen bis zu 100 km/h erreichen können, was die Situation zusätzlich erschwert. Dies berichtete Tag24.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits frühzeitig vor Glättegefahr gewarnt, die sowohl durch überfrierenden Regen als auch durch den erwarteten Neuschnee entstehen kann. Laut einer aktuellen Vorhersage sind im Nordwesten des Harzes sowie in der Altmark bis zu 2 cm Neuschnee möglich. Zu Beginn des Wochenendes wird verbreitet frostiges Wetter, insbesondere in der Nacht von Freitag auf Samstag, mit Temperaturen um -2 Grad sein.
Die Windböen, die heute bis zu 55 km/h erreichen können, sorgen dafür, dass auch in tiefer gelegenen Regionen das Wetter ungemütlich bleibt.

Wochenendvorhersage

Am Samstag wird eine heitere Wetterlage bis zu wolkig erwartet, weitgehend niederschlagsfrei bei Tageshöchstwerten um 1 Grad, während die Temperaturen im Harz bei -3 bis -1 Grad liegen können. Auch in der Nacht zum Sonntag sind frostige Werte mit bis zu -6 Grad zu erwarten. Der Sonntag selbst wird etwas freundlicher, mit Temperaturen zwischen 0 und 2 Grad.

Laut n-tv wird gegen Ende der Woche von einer Wetterverbesserung berichtet, da die Wolkendecke auflockert und die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen. Erste Vorhersagen deuten darauf hin, dass das winterliche Wetter ab Montag enden könnte, mit steigendem Temperaturtrend.

Zur künftigen Wetterlage wird eine zunehmende Bewölkung im Tagesverlauf erwartet, gepaart mit der Möglichkeit von Regen und gefrierendem Regen in den Nächte. In der Nacht auf Dienstag könnten die Tiefstwerte auf 0 bis -5 Grad sinken, was in Verbindung mit der feuchten Luft eine optimale Grundlage für Glatteis bieten könnte.

Insgesamt bleibt die Wetterlage in Sachsen-Anhalt also angespannt, mit vielen Übergängen zwischen Schnee, Regen und Frost. Besonders die Autofahrer sollten auf die Straßenbedingungen achten und vorsichtig unterwegs sein. Weitere Informationen über die aktuelle Wetterlage sind auf der Webseite des DWD verfügbar.