Der FC Schalke 04 hat seine U19-Mannschaft mit einem vielversprechenden Neuzugang verstärkt: Der 16-jährige Bilal Dardari wechselt von F91 Düdelingen in Luxemburg nach Gelsenkirchen. Sein Vertrag mit dem Verein läuft bis 2027. Dardari, der neben der luxemburgischen auch die marokkanische Staatsbürgerschaft besitzt, wird voraussichtlich am Wochenende sein Debüt im königsblauen Trikot feiern.
Trainer Norbert Elgert äußerte sich sehr positiv über Dardari und bezeichnete ihn als „richtig guten Fußballer“. Seine fußballerische Ausbildung begann Dardari bei Daring Echternach, bevor er vier Jahre für Victoria Rosport spielte, ehe er zu F91 Düdelingen wechselte. Aus seiner Zeit in den Jugendnationalmannschaften hat Dardari bereits neun Einsätze für die U17- und U16-Nationalmannschaften Luxemburgs vorzuweisen.
Erster Test beim REWE Juniorcup
Dardari hat bereits erste Trainingseinheiten mit der U19 absolviert. Sein erstes Spiel im neuen Team ist beim REWE Juniorcup in Göttingen geplant, der vom 9. bis 12. Januar stattfindet. Bei diesem Hallenturnier tritt Schalke 04 mit insgesamt 27 Teams an. Dies bietet Dardari die Möglichkeit, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren und seine Qualitäten unter Beweis zu stellen.
Die Verpflichtung des talentierten Spielers ist nicht nur ein Plus für die U19, sondern auch für den FC Schalke 04 insgesamt. Das Interesse anderer Vereine an Dardari zeigt zudem, dass er als zukünftiger Schlüsselspieler angesehen wird. Dies hebt die Ambitionen des Klubs hervor, Talentförderung und Entwicklung innerhalb der eigenen Reihen weiter zu priorisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ankunft von Bilal Dardari im Schalke 04-Nachwuchs eine spannende Entwicklung darstellt. Die Knappenschmiede bleibt weiterhin ein Ort für junge Talente, an dem Spieler wie Dardari gefördert und auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet werden. Schalkes Engagement in der Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Element, um in der Zukunft eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufzubauen.
Für weitere Informationen über den Neuzugang und seine ersten Schritte bei Schalke, können die Berichte auf Ruhr24, Schalke 04 und Soccer Talents gelesen werden.