Am 9. Januar 2025 verlor Alba Berlin in der Euroleague gegen Fenerbahce Istanbul mit 73:90. Das Spiel fand in der Ulker Sports Arena statt und war ein weiterer Rückschlag für das Berliner Team, das in der laufenden Saison weiterhin Schwierigkeiten hat. Alba bleibt mit nunmehr 17 Niederlagen in 20 Spielen das Schlusslicht der Euroleague.

Die Partie begann weniger vielversprechend für die Berliner, die Ende des ersten Viertels mit 9:16 zurücklagen. In der Folge konnte Alba jedoch seine Defensive verbessern und glich am Ende des zweiten Viertels aus, wodurch ein Punktestand von 30:30 erreicht wurde. Zu Beginn des letzten Viertels schien Alba sogar auf dem richtigen Weg zu sein, als sie mit 62:61 in Führung gingen. Doch in der entscheidenden Phase fanden die Spieler von Fenerbahce wieder ihren Wurfrhythmus und setzten sich entscheidend ab.

Statistiken und Schlüsselspieler

Die besten Werfer für Alba Berlin waren Gabriele Procida mit 14 Punkten und Matt Thomas, der 13 Punkte erzielte. Kapitän Martin Hermannsson war ebenfalls wieder im Einsatz. Happyend war das Spiel jedoch nicht für Alba, denn 162 Sekunden vor dem Ende betrug der Rückstand erstmals 10 Punkte, als das Ergebnis 71:83 zugunsten von Fenerbahce fiel. Diese schwankende Leistung der Berliner wird weiter durch eine schwache Wurfquote, besonders aus der Distanz, verstärkt.

Fenerbahce und der Wettbewerb

Fenerbahce Beko, der heute gegen Alba Berlin antrat, gehört zu den stärkeren Teams der Euroleague. Informationen zu diesem Spiel, wie Box-Scores und detaillierte Statistiken für jedes Viertel, sind auf Sofascore zu finden. Diese Plattform bietet zudem Einblicke in frühere Begegnungen zwischen den beiden Teams und aktuelle Quoten und Vorhersagen.

Die Euroleague-Saison 2024-25 umfasst mehrere Teams, darunter auch bekannte Namen wie Real Madrid, Bayern München und Olympiacos. Aktuelle Spieler-Statistiken und Team-Rankings sind auf Basketball-Reference verfügbar. Diese Informationen helfen den Fans, sich über die Leistungen der Teams und Spieler zu informieren.

Alba Berlin wird weiterhin auf der Suche nach Strategien sein, um die Leistung zu verbessern und endlich aus dem Tabellenkeller zu klettern. Die anstehenden Spiele werden entscheidend sein, um zu sehen, ob sie die notwendige Stabilität finden können, um in der Euroleague konkurrenzfähig zu sein.