Die deutschen Handballer haben am 9. Januar 2025 ihr Testspiel gegen Brasilien in Flensburg mit 32:25 (13:13) gewonnen. Der Erfolg wurde durch einen starken Schlussspurt in den letzten Minuten des Spiels erzielt. Bester Werfer für Deutschland war eine Trio aus Renars Uscins, Marko Grgic und Lukas Zerbe, die jeweils vier Tore erzielten. Kapitän Johannes Golla stellte fest, dass die Mannschaft etwa 15 Minuten benötigte, um ins Spiel zu finden, danach aber deutlich besser agierte. Die Stimmung im Team ist vor der bevorstehenden Handball-WM gut, und die Spieler freuen sich auf das bevorstehende Turnier.
Am Samstag, den 11. Januar, steht eine weitere Begegnung zwischen Deutschland und Brasilien in Hamburg an. Nationaltorhüter Andreas Wolff wurde für dieses Spiel geschont, da er erst vor kurzem Vater geworden ist. Mit der DHB-Auswahl geht es am Montag weiter in Richtung Dänemark, wo das Team am Mittwoch gegen Polen ins Turnier startet. Die weiteren Vorrundengegner sind die Schweiz und Tschechien. Deutschland hat sich fest vorgenommen, nach der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen die erste Weltmeisterschaftsmedaille seit 2007 zu gewinnen.
Der Kader für die WM 2025
Der Kader der deutschen Mannschaft für die Handball-WM 2025 steht bereits fest. Dies wurde am 17. Dezember 2024 in Dortmund durch Bundestrainer Alfred Gislason bekannt gegeben. Gislason nominierte insgesamt 19 Spieler, darunter zahlreiche Athleten, die bereits bei den Olympischen Spielen Medaillen gewonnen haben. Überraschungen in der Kader-Nominierung blieben aus, jedoch müssen Kai Häfner, der seine Nationalmannschaftskarriere beendet hat, und Tim Hornke, der sich in Rehabilitation befindet, ersetzt werden. Nachnominiert wurden die Linkshänder Lukas Zerbe, Timo Kastening, Franz Semper und Nils Lichtlein. Christoph Steinert gehört trotz einer Handverletzung zum WM-Kader.
Die Vorbereitung auf das Turnier begann am 3. Januar in Hamburg. Die ersten Länderspiele gegen Brasilien dienen der Teamfindung. Der endgültige Kader muss am 15. Januar bei einer technischen Besprechung benannt werden. Gislason hat die Möglichkeit, 18 Spieler zu nominieren, von denen 16 pro Spieltag auf dem Platz stehen können. Bis zu fünf Spieler können während des Turniers wechseln, wobei ein erweiterter 35er-Kader zur Verfügung steht.
Das Ziel: Titel bei der WM 2025
Nach einer soliden Leistung bei der Heim-EM sowie der Olympiade, wo Deutschland den vierten und zweiten Platz belegte, lautet das Ziel nun der Titel bei der WM 2025, die in Norwegen, Dänemark und Kroatien ausgetragen wird. Die deutsche Mannschaft hat die klare Ambition, an die Erfolge vergangener Turniere anzuknüpfen und eine starke Leistung zu zeigen.
Position | Name | Alter | Länderspiele | Tore |
---|---|---|---|---|
Torhüter | Andreas Wolff | 33 | 169 | 14 |
Linksaußen | Rune Dahmke | 31 | 82 | 125 |
Rückraum Mitte | Juri Knorr | 24 | 68 | 263 |
Kreis | Johannes Golla | 27 | 91 | 324 |
Die deutschen Handballer blicken voller Zuversicht auf die bevorstehenden Herausforderungen. Die Voraussetzungen sind vielversprechend, und mit einer soliden Vorbereitung sowie einem starken Kader hoffen sie auf eine erfolgreiche WM. Weitere Details zu den Spielern und der Kader-Nominierung finden Sie unter Handball-World und Ran.