Am 9. Januar 2025 fand das Testspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Zürich im Titanic Deluxe Football Center in Belek, Türkei, statt. Der Anstoß erfolgte um 13 Uhr deutscher Zeit. Diese Partie war der letzte Test im Rahmen eines Trainingslagers für die Schalker, die sich auf den bevorstehenden Rückrundenstart in einer Woche vorbereiteten. Schalke gewann das Spiel mit 2:0.

Die Schalker Aufstellung beinhaltete Justin Heekeren im Tor, unterstützt von Bulut, Schallenberg, Kaminski und Murkin in der Abwehr sowie Grüger und Seguin im zentralen Mittelfeld. Offensiv spielten Aydin, Karaman, Hamache und Sylla. In der 7. Minute erzielte Sylla das erste Tor für Schalke, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Kaminski in der 10. Minute. Damit führte der FC Schalke 04 bereits früh mit 2:0. Es gab keine Platzverweise, und die Bedingungen waren mit 17 Grad und Sonnenschein optimal.

Spielverlauf und Taktik

Das Spiel begann mit einer dominanten Leistung der Schalker. In der 5. Minute traf Grüger die Latte, bevor Sylla in der 7. Minute den ersten Treffer erzielte. Kaminski erhöhte dann in der 10. Minute auf 2:0, als er nach einer Ecke gekonnt mit dem Kopf einnetzte. Im weiteren Verlauf investierte der FC Zürich mehr ins Spiel und drängte auf den Anschlusstreffer, während Schalke versuchte, den Ballbesitz zu kontrollieren. Besonders in der 34. Minute zeigte sich der Druck der Züricher, die mehr Räume für ihre Angriffe gewannen.

Der Trainer Kees van Wonderen testete in dieser Begegnung seine mögliche Startelf für die ersten Pflichtspiele der Rückrunde. Christopher Antwi-Adjei wurde im Rahmen der Partie geschont, während Ron-Thorben Hoffmann auf der Bank Platz nahm und möglicherweise zu Eintracht Braunschweig wechseln könnte. Der FC Zürich, zurzeit Tabellensechster in der Schweizer Liga, wird in den kommenden Tagen weitere Testspiele gegen Fethiyespor Külübü und Universitatea Cluj bestreiten.

Vorbereitung auf die Rückrunde

Diese Partie war für das Team von Trainer Kees van Wonderen eine wichtige Generalprobe. Die Bundesliga-Rückrunde beginnt am 10. Januar, und die Teams nutzen diese Zeit für intensive Vorbereitung. Während einige Mannschaften Trainingslager und Testspiele absolvieren, fungiert das Spiel gegen Zürich als entscheidender Test, um die Form zu überprüfen und die Weichen für die kommenden Herausforderungen zu stellen. Schalke strebt eine erfolgreiche Rückrunde an, während der FC Zürich sicherlich ebenfalls versuchen wird, seine Leistungen in der Liga zu optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Schalke 04 mit einem positiven Gefühl aus diesem Spiel geht und sich gut auf den Rückrundenstart vorbereitet hat, während sie gleichzeitig den FC Zürich bei seinen Anstrengungen in der Schweizer Liga unterstützen.

Weitere Informationen zu den Testspielen und dem Winterfahrplan der Bundesliga finden Interessierte auf Ruhr24, Der Westen und Bundesliga.