Der Camping-Urlaub erfreut sich in Europa ungebrochener Beliebtheit. Laut der Remszeitung haben über 55.000 Camping-Fans mehr als 110.000 Bewertungen abgegeben, um die 110 besten Campingplätze für 2025 zu ermitteln. Die Auswahl umfasste über 23.000 Plätze in 44 Ländern, wobei der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern, wie in den vergangenen fünf Jahren, erneut den ersten Platz belegte.
Der Campingplatz Kühlungsborn setzt Maßstäbe mit seiner Fünf-Sterne-Ausstattung und einer erstklassigen Lage direkt am Strand. Freizeiteinrichtungen wie ein Wellnessbereich, mehrere Restaurants, sowie Angeboten wie Angeln und Radfahren zeichnen den Platz aus. Zudem bietet er Ladestationen für E‑Autos und WLAN an, was ihn besonders attraktiv für moderne Camper macht.
Top Campingplätze 2025
Die Rangliste der besten Campingplätze umfasst:
- 1. Campingpark Kühlungsborn, Deutschland
- 2. Luxury Camping Schlosshof, Italien
- 3. Camping Sonnenland Lutzmannsburg, Österreich
- 4. Camping Grubhof, Österreich
- 5. Camp MondSeeLand, Österreich
- 6. Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Deutschland
- 7. natürlich Hell. Camping & Aparthotel, Österreich
- 8. Camping Brunner am See, Österreich
- 9. Camping Murinsel, Österreich
- 10. CampingPlatz Ecktannen, Deutschland
Die erstplatzierte Unterkunft in Italien, Luxury Camping Schlosshof, bietet einen Infinity-Pool, hervorragende Gastronomie und eine Wellness-Oase mit Indoor-Pool und Sauna. Im Burgenland, Österreich, begeistert der Camping Sonnenland Lutzmannsburg mit familienfreundlichen Einrichtungen, darunter ein Streichelzoo und Wasserrutschen.
Beliebtheit des Campings in Deutschland
Das Camperlebnis erfreut sich auch in Deutschland einer immer größeren Anhängerschaft. Laut der Beyond Camping Statistik bevorzugen 15,86 % der Deutschen das Camping als Urlaubsform. Zudem übernachteten 2020 über 33 Millionen Menschen auf campingplätzen in Deutschland, was einem signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren entspricht.
Spezielle Auszeichnungen wie der Camping.info Award sind dabei besonders wichtig. Er wird ausschließlich auf Basis von Bewertungen durch Camper vergeben und gilt als bedeutendster Publikumspreis der europäischen Campingbranche. Bei den besten Campingplätzen in Deutschland dominieren neben dem Kühlungsborn vor allem Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.
Die beliebtesten Reisemonate für Camping sind Juni, Juli und August, was den saisonalen Boom der Branche unterstreicht. In Mecklenburg-Vorpommern beispielsweise gehen 21 von 100 Einwohnern gerne campen, während Nordrhein-Westfalen die meisten Camper insgesamt verzeichnet. Der hohe Stellenwert von Komfort und Infrastruktur wird dadurch belegt, dass 89,5 % der Camper auf eine vorhandene Sanitäranlage Wert legen.
Die Perspektiven für die Campingbranche sind durch die steigende Zahl an Bewertungen und das wachsende Interesse an naturverbundenem Urlaub äußerst positiv. Zukünftige Camper können sicher sein, dass in den kommenden Jahren attraktive Destinationen und Angebote zur Verfügung stehen, die den Bedürfnissen aller Altersgruppen und Vorlieben gerecht werden.