In Kempten und Umgebung stehen im Januar 2025 zahlreiche Veranstaltungen an, die das kulturelle und soziale Leben in der Region bereichern. Von Workshops über Kunstausstellungen bis hin zu speziellen Beratungsangeboten – die Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Laut einem aktuellen Bericht von Merkur gibt es auch einige Neuheiten, die die Bürger und Besucher Kemptens ansprechen sollen.

Ein besonders herausragendes Angebot ist der Workshop für Kinder im Kempten Museum, der am 11. Januar stattfindet. Hier können Kinder ab 8 Jahren ihren eigenen Globus basierend auf historischen Karten gestalten. Solche kreativen Angebote fördern nicht nur das Wissen über Geographie, sondern machen das Lernen auch spannend.

Kulturelle Höhepunkte und Ausstellungen

Die Kunstausstellung von Hans Ritschmann ist ein weiteres Highlight, das bis zum 1. Februar in der Freudenbergunterführung zu sehen ist. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke aus Holz und anderen Materialien und lädt zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstformen ein.

Kempten bietet auch interessante Theateraufführungen. Am 18. Dezember begann das beliebte Stück „Der Brandner Kaspar“ in der Villa K, das bis Ende Januar aufgeführt wird. Für Musikliebhaber gibt es ebenfalls besonderen Anlass zur Freude: Am 17. November, 6. Dezember und 1. März wird der „Tango de Amor“ im Theater Kempten gefeiert.
Die Vielfalt der kulturellen Veranstaltungen zeigt, dass Kempten ein lebendiger Ort für Kunst und Unterhaltung ist.

Gemeinschaftliche Aktionen und Workshops

Der 11. Januar wird zudem durch das Repair Café in den Allgäuer Werkstätten bereichert. Hier sind keine Anmeldungen erforderlich, und die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam zu reparieren. Das Ziel der Initiative, die von engagierten Ehrenamtlichen organisiert wird, ist es, Ressourcen zu schonen und zur Müllvermeidung beizutragen. Wie repaircafekempten.de berichtet, werden verschiedene Gegenstände von Haushaltsgeräten bis hin zu Textilien repariert, und ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen gehört ebenfalls zum Programm.

Die nächsten Termine des Repair Cafés sind bereits für ungerade Monate 2024 geplant, wobei die Beiträge in Form von Kuchen oder Werkzeugen willkommen sind. Die Veranstaltung fördert nicht nur das Reparieren von Gegenständen, sondern auch den Austausch von Erfahrungen und gemeinsames Arbeiten.

Soziale Angebote und Beratungen

Kempten bietet zudem verschiedene Beratungsdienste an. Für Menschen, die Unterstützung suchen, gibt es die kostenfreien Beratungen zur Barrierefreiheit sowie eine Erstberatung für Existenzgründer am 9. Januar im Gründerzentrum Cometa Allgäu. Zudem finden im Januar Selbsthilfegruppen für Krebserkrankte statt, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen.

Die vielfältigen Veranstaltungen und Angebote in Kempten stehen ganz im Zeichen der Gemeinschaft und der Förderung von Kreativität und Miteinander. Weitere Informationen und eine vollständige Übersicht der Veranstaltungen sind auf der offiziellen Stadtwebsite (kempten.de) zu finden.