Im Hamburger Stadtgebiet führte die Polizei im Dezember 2024 und Januar 2025 rund 390 Kontrollen durch, bei denen über 2.700 Personen und mehr als 3.300 Fahrzeuge überprüft wurden. Diese Maßnahmen führten zu zahlreichen Verfahren wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, darunter 20 Fälle von Alkohol am Steuer, 19 von Drogenmissbrauch, sowie 286 Missachtungen von Verkehrsampeln und über 9.000 Verstöße im ruhenden Verkehr. Besonders auffällig waren auch 170 Fälle von verbotswidriger Handynutzung und 194 Geschwindigkeitsverstöße.
Im Fokus der nächsten Kontrollen stehen die Themen Ablenkung im Straßenverkehr und Rotlichtverstöße, da diese stets hohe Unfallrisiken mit sich bringen. Insgesamt wurden während der Kontrollen 250 Mängelmeldungen erstellt und 35 Blutproben angeordnet. Die Polizei betont, dass sie weiterhin Maßnahmen ergreifen wird, um die Verkehrssicherheit in der Stadt zu erhöhen und die Autofahrer zu sensibilisieren.