Die ZDF-Serie Bettys Diagnose hat im Januar 2025 einige turbulente Entwicklungen zu bieten. Die Zuschauer dürfen sich auf neue Charaktere und Konflikte freuen, die die Handlung auf interessante Weise vorantreiben werden. Ein zentraler neuer Kollege ist Dr. Tarik Sahin, gespielt von Nicolas Fethi Türksever, der als Bösewicht eingeführt wird und eine gemeinsame Vergangenheit mit Dr. Walden, dargestellt von Constantin Lücke, hat. Diese Dynamik verspricht spannende Wendungen in den kommenden Episoden.
In der Folge 14 mit dem Titel „Doc Batman“ stört Dr. Sahin die Station und handelt nach eigenen Regeln, was bei Betty (Henrike Hahn) und dem restlichen Team auf Widerstand stößt. Diese Konfrontation wird in der darauffolgenden Episode 15, „Beste Feinde“, weiter thematisiert. Betty entdeckt die Verbindung zwischen Dr. Sahin und Dr. Walden, was den Konflikt zusätzlich anheizt.
Neue Beziehungsdynamiken
Ein weiterer Handlungsstrang dreht sich um Zoes Freund Markus (Jonas Minthe), der durch seinen Besuch neue Energie in die WG bringt. In Folge 16, „Wie ein neuer Mensch“, plant Mia ihre Rache gegen Dr. Sahin, während zeitgleich die Beziehung von Zoe und Markus auf die Probe gestellt wird. Die Zuschauer können sich auf eine unerwartete Wendung in der Beziehung freuen, wenn in Folge 17 „Lebenslüge“ Markus überraschend Seiten zeigt, die Zoes Vertrauen erschüttern.
Doch nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich gibt es Unruhe. Auch Lukas (Niklas Löffler) hat Schwierigkeiten: Seine Freundin Sofia (Kiara Brunken) plant spontan einen Trekking-Urlaub, was für zusätzliche Spannungen sorgt.
Ausstrahlungstermine und Zugang
Die neuen Episoden von Bettys Diagnose laufen jeden Freitag um 19.25 Uhr im ZDF. Die Zuschauer können sich auf folgende Ausstrahlungstermine freuen:
- 10. Januar 2025: „Doc Batman“
- 17. Januar 2025: „Beste Feinde“
- 24. Januar 2025: „Wie ein neuer Mensch“
- 31. Januar 2025: „Lebenslüge“
Zusätzlich werden alle Januar-Folgen eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDF-Mediathek verfügbar sein. Nutzer sollten bei der Registrierung darauf achten, dass ihre E-Mail-Adresse ein „@“ und eine existierende Domain enthält, und dass das gewählte Passwort bestimmte Anforderungen erfüllt, wie zum Beispiel mindestens acht Zeichen zu haben und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben sowie Zahlen zu beinhalten. Die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzerklärung ist ebenfalls erforderlich.