Elvis Presley hätte am 8. Januar 2025 seinen 90. Geburtstag gefeiert. An diesem historischen Datum wird an den Tag erinnert, als der legendäre Sänger am 1. Oktober 1958 in Bremerhaven zum ersten Mal deutschen Boden betrat. Elvis galt als eine der prägendsten Figuren der Musikgeschichte und hinterließ mit Hits wie „Love Me Tender“, „Jailhouse Rock“ und „Hound Dog“ einen bleibenden Einfluss auf die Popkultur.
Seine Ankunft geschah im Rahmen seines Wehrdienstes. Auf dem Truppentransporter „USS General Randall“ legte Elvis um 8.46 Uhr in Bremerhaven an. Der Empfang war überwältigend; hunderte Fans, überwiegend junge Frauen, warteten auf ihn. Elvis, der seinen Militärdienst ohne Vorzugsbehandlung antrat, erlangte durch seine Bescheidenheit zusätzliche Sympathien.
Militärdienst in Deutschland
Nach seiner Ankunft in Bremerhaven reiste Elvis mit dem Zug nach Friedberg in Hessen, wo er als Jeepfahrer eines Spähtrupps diente. Während seiner eineinhalb Jahre in Deutschland wohnte er zunächst in einem Hotel und später in einer Villa in Bad Nauheim. Besonders seine Zeit in Friedberg wurde von Fans intensiv verfolgt, die oft sein gemietetes Haus besuchten. Dort gab Elvis bereitwillig Autogramme, während sein Manager Colonel Tom Parker versuchte, sein öffentliches Bild geschickt zu inszenieren.
Der Militärdienst sollte das Image des „wilden Mannes“ zähmen, was Elvis zunächst als patriotisch, bescheiden und brav darstellen ließ. Dies fiel zu einer Phase, in der der Rock ’n‘ Roll eine Krise erlebte und viele von Elvis‘ Kolleg*innen mit Problemen kämpften. Dennoch blieb Elvis ein beliebter Star und wurde bei seinem Empfang in Deutschland freudig begrüßt. Der Zug nach Hessen war mit der Botschaft „Welcome to Germany, Elvis Presley“ beschriftet.
Ein bleibendes Erbe
Bremerhaven hat seither eine Gedenktafel an der Kaje des Kreuzfahrt-Terminals installiert, die an diesen besonderen Moment erinnert. Obwohl die Tafel nicht frei zugänglich ist, kann sie von der Besuchergalerie aus betrachtet werden. Jährlich wird das Ereignis am 1. Oktober mit großen Feierlichkeiten in Bremerhaven gewürdigt, um den Einfluss von Elvis auf die Stadt und die Musikgeschichte zu feiern.
Elvis Presley wurde am 8. Januar 1935 geboren und starb im August 1977 im Alter von 42 Jahren auf seinem Anwesen in Graceland, Memphis. Anlässlich seines 90. Geburtstags finden weltweit Gedenkveranstaltungen statt, unter anderem in Graceland und Tupelo, Mississippi. Diese Tribute zeigen, wie tief sein Einfluss in der globalen Kultur verwurzelt ist und dass sein Erbe auch Jahrzehnte nach seinem Tod weiterhin lebendig bleibt.
Bremerhaven.de bietet zudem einen Web Push-Benachrichtigungsservice für ausgewählte Nachrichten an, der jedoch keine persönlichen Daten speichert und nur für aktuelle Informationen genutzt wird. Nutzer können die Einstellungen jederzeit anpassen und deaktivieren.