Bei einer Routinekontrolle am Frankfurter Flughafen wurde ein 56-jähriger Reisender erwischt, dessen Handgepäck eine vermeintliche Taschenlampe verbarg – in Wirklichkeit handelte es sich um einen Elektroschocker! Der Mann war auf dem Weg nach Windhoek in Namibia, als der gefährliche Gegenstand bei der Sicherheitsprüfung entdeckt wurde.
Die Bundespolizei leitete sofort ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein und beschlagnahmte den Elektro-Waffen-Artikel. Doch der Reisende konnte seine Reise letztlich fortsetzen, nachdem das Sicherheitspersonal den Vorfall bearbeitet hatte. Ein Hinweis darauf, dass alltägliche Gegenstände oft nicht das sind, was sie zu sein scheinen!