Im Jahr 2023 zählten Verkehrsverstöße wie das Überfahren von Stoppschildern und das Missachten von Vorfahrtsregeln zu den Hauptursachen von Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 8.700 solcher Verstöße wurden von der Landespolizei registriert, und tragischerweise kosteten zwei dieser Vorfahrtsfehler im letzten Jahr das Leben von Verkehrsteilnehmern. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen plant die Polizei im Januar 2025 verstärkte Kontrollen im Rahmen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit Fokus auf Vorfahrt und Vorrang.

Die Polizeiinspektionen von Neubrandenburg und Rostock werden den gesamten Monat über mobile und stationäre Kontrollen durchführen, beginnend am 7. Januar. Neben der Kontrolle von Vorfahrtverstößen werden auch vorsorgliche Tipps zur Fahrzeugwartung gegeben, darunter die Überprüfung von Frostschutzmitteln, Lichtanlagen und Reifenbedingungen. Autofahrer müssen beachten, dass seit Oktober 2024 nur noch Winterreifen mit dem ALPINE-Symbol zulässig sind, und Verstöße gegen diese Regelung können Bußgelder von mindestens 60 Euro nach sich ziehen.