Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck hatte einen dramatischen Einsatzmarathon in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar. Sturmtief „Bernd“ sorgte für zahlreiche Alarmierungen nach starken Sturmböen. Um 17:20 Uhr mussten die Feuerwehren in Sandhausen, Pennigbüttel, Teufelsmoor, Ohlenstedt und Osterholz-Scharmbeck anrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Besonders brenzlig wurde es, als ein Baum ein geparktes Auto traf – der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Später, um 21:45 Uhr, brach ein Feuer in mehreren Garagen an der Hafenstraße aus. Die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck war schnell zur Stelle, unterstützt von Pennigbüttel. Sie verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus und kämpften tapfer gegen die ausbreitenden Feuer. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen unterwegs, und erst um Mitternacht konnten sie die Einsatzstelle verlassen. Doch nur 15 Minuten später folgte der nächste Einsatz: eine Unterstützung für den Rettungsdienst in Ritterhude. In den frühen Morgenstunden musste die Feuerwehr dann erneut eingreifen, als eine Trafo-Station in Buschhausen brannte. Dank schnellem Handeln konnte das Feuer schnell gelöscht und die Einsatzstelle gegen 02:30 Uhr übergeben werden.