Am 6. Januar 2025 trifft der FC Bayern München im Rahmen eines Testspiels auf RB Salzburg. Die Begegnung findet um 18:00 Uhr in der Red Bull Arena in Salzburg statt. Dieses Spiel dient als Vorbereitung auf den Bundesliga-Auftakt, der in wenigen Tagen ansteht. Die Partie ist das fünfte Duell zwischen den beiden Teams, die in der Vergangenheit bereits in der Champions League aufeinandertrafen. In diesen Begegnungen konnten die Bayern beide Duelle in der Gruppenphase 2020/21 gewinnen und setzten sich auch im Achtelfinale 2021/22 durch. Das letzte Testspiel endete 4:4.
FC Bayern wird jedoch nicht in Bestbesetzung antreten, wie op-online.de berichtet. Die Mannschaft muss auf mehrere Spieler verzichten. Manuel Neuer, Serge Gnabry, Josip Stanišić und Tarek Buchmann befinden sich im Aufbautraining. Zudem sind Jamal Musiala und Sven Ulreich aufgrund von Erkrankungen nicht dabei. Langzeitverletzte wie João Palhinha, Hiroki Ito und Sacha Boey stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.
Das Team und die Form
Der FC Bayern führt aktuell die Bundesliga-Tabelle an und hat vier Punkte Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen. Mit 47 erzielten Toren in dieser Saison hat der Verein die meisten Tore der Liga geschossen, während mit nur 13 Gegentoren die Defensive ebenfalls eine der besten in der Bundesliga ist. Cheftrainer des FC Bayern ist Vincent Kompany, der bereits vier Trainingseinheiten vor dem Testspiel geleitet hat. Des Weiteren hat der Club nach wie vor Chancen auf das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League.
RB Salzburg belegt in der eigenen Liga derzeit den fünften Platz und hat zehn Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Sturm Graz. In der Champions League konnte Salzburg nur einen Sieg aus sechs Spielen erzielen, was ihre aktuelle Form betrifft. Die Entwicklung der beiden Teams verspricht ein interessantes Duell, da beide Staaten durch ihre bisherigen Leistungen in ihren jeweiligen Ligen unterschiedlich stark dastehen.
Live-Übertragungen und Zuschauer
Für Fans, die das Testspiel verfolgen möchten, bietet spox.com Informationen zum Live-Streaming und zur Free-TV-Übertragung an. Der Wiedersehen mit Konrad Laimer, der nach zehn Jahren bei RB Salzburg zurückkehrt, wird ebenfalls für reichlich Aufmerksamkeit sorgen.
Das Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und RB Salzburg ist nicht nur für die beiden Clubs bedeutend, sondern auch für die Fans, die gespannt auf die Form ihrer Mannschaften beim letzten Test vor dem Bundesliga-Rückrundenstart warten.
Zusammengefasst strebt der FC Bayern eine starke Leistung im Testspiel an, während RB Salzburg versuchen wird, gegen einen der besten Vereine Europas zu bestehen. Ein spannendes Duell ist somit garantiert.
Für Statistiken und weitere Informationen zu den bisherigen Leistungen der Teams, können die Daten auf fupro.de eingesehen werden.