Am Silvesterabend wurden bei der Ziehung des Millionenkrachers im Rahmen von WestLotto außergewöhnliche Summen ausgelost. Insgesamt wurden im ersten Gewinnrang sechsmal eine Million Euro vergeben. Die glücklichen Gewinner stammen aus den Kreisen Wesel, Viersen, Mettmann, Herford und zweimal aus dem Kreis Köln. Diese großartige Lotterie zieht immer mehr Teilnehmer an, was sich in der erhöhten Auflage von 1.500.000 Lose widerspiegelt, die bereits vor den Feiertagen ausverkauft waren und somit um 250.000 Stück im Vergleich zum Vorjahr gesteigert wurden. Die Gewinnerzahlen sind auf westlotto.de sowie in der Westlotto-App und der offiziellen Kundenzeitschrift „Glück“ einsehbar.
In weiteren Gewinnklassen wurden zusätzlich 30 mal 10.000 Euro, 300 mal 1.000 Euro sowie 150.000 mal 10 Euro verlost. Die Struktur der Gewinnklassen ist dabei klar definiert: Die vollständige Losnummer muss mit einer der siebenstelligen Gewinnzahlen übereinstimmen, um die wahre Million zu gewinnen. Die letzten Endziffern der Losnummer sind maßgeblich, um in anderen Klassen kleinere Beträge zu ergattern.
Hintergrund zum Glücksspiel
Glücksspiel in Deutschland erfreut sich großer Beliebtheit und wird durch den Glücksspielstaatsvertrag und die jeweiligen Landesgesetze reguliert. Der Glücksspielmarkt umfasst verschiedene Bereiche, darunter Sportwetten, Casinospiele und Geldspielgeräte. Im Jahr 2022 wurde ein Anstieg der Bruttospielerträge auf etwa 13,4 Milliarden Euro beobachtet, nach einem Rückgang der Erträge in den Vorjahren. Knapp 12,6 Milliarden Euro davon stammen aus regulierten Märkten wie Lottospielen, die einen bedeutenden Teil des Marktes ausmachen, während nicht-regulierte Märkte etwa 800 Millionen Euro beitrugen, insbesondere durch Online-Casinospiele und Automatenspiele.
Die Mehrheit der Glücksspielteilnehmer ist männlich und älter als 35 Jahre, wobei 12,2 Prozent der Befragten in einer Umfrage angaben, mindestens wöchentlich an Glücksspielen teilzunehmen. Lotto, einschließlich der beliebten Lotterie „6 aus 49“, bleibt die beliebteste Form des Glücksspiels, wobei etwa 20 Prozent der Deutschen mindestens einmal im Jahr daran teilnehmen.
Im Juli 2024 erzielte ein Lottospieler aus dem Kreis Herford einen beeindruckenden Gewinn von 6,3 Millionen Euro bei der klassischen Lotterie „6 aus 49“. Solche Großgewinne sind ein weiterer Anreiz für viele, an den staatlich regulierten Lotterien teilzunehmen und ihr Glück zu versuchen.