Die charmante Kleinstadt Monschau im Rurtal hat sich einen bemerkenswerten Ruf erarbeitet und wurde bei den Travelbook-Awards als Deutschlands schönste Kleinstadt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung fällt zeitlich zusammen mit einem Anstieg an Touristen, der seit Herbst 2024 zu verzeichnen ist. Monschau, bekannt für seine malerische Altstadt, zieht Besucher mit ihrer reichen Geschichte und eindrucksvollen Architektur an.
Eine Leserin äußerte sich in einem Artikel von DER-WESTEN positiv über die Schönheit und Sehenswertigkeit von Monschau, bemängelte jedoch die Verbreitung von Billigware in den Geschäften. Barbara Frohnhoff, Geschäftsführerin der Monschau-Touristik GmbH, bestätigte die Existenz solcher Souvenirläden, wies jedoch auf den Aufschwung hochwertiger Geschäfte hin, die sich in der Stadt etabliert haben.
Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten
In Monschau können Besucher eine Vielzahl von Geschäften entdecken, die zum Verweilen einladen. Zu den empfehlenswerten Läden zählen:
- Handweberei Gern
- Mon-Joie, das Werke von 30 Künstlern und Kunsthandwerkern zeigt
- Senfmühle
- Caffee-Rösterei
- Café Kaulard
- Konditoreien mit regionalen Spezialitäten wie Möppchen, Dütchen und Vennbrocken
Weitere Geschäfte, die einen Besuch wert sind, umfassen:
- Monart – Fotokunst
- Joah Kraus – Herrenmode
- Naturart – Fell-Leder und Naturprodukte
- Ah und Oh – Keramik und Dekowaren
- Antiquitäten Menzerath – restaurierte Möbel
- Antiquitäten Steve Mandl, bekannt aus Bares für Rares
- Living & More – Mode und Accessoires
- Marion Muck – Modedesignerin
- Bieneis – Naturkosmetik
- Lederwaren Vijgen
- Mond concept Store – Hüte und Wohndeko
- Le Cadeau – größter Hutladen der Region
- Mon Unique – Filzen, Nähen, Töpfern
- Kunterburg – Spiel und Dekowaren für Kinder
Barbara Frohnhoff hebt hervor, dass die vielen Ladenbesitzer interessante Geschichten zu ihren Produkten erzählen können, was die Einkaufserfahrung in Monschau besonders macht.
Eine Stadt voller Geschichte
Die historische Altstadt von Monschau ist eng mit der Tuchmacherei des 17. Jahrhunderts verbunden. Sie ist geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und prächtigen Tuchmacherhäusern, die den Besuchern ein Gefühl für das Erbe der Stadt vermitteln. Monschau bietet das ganze Jahr über zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die umliegenden Dörfer, wie Kalterherberg, Konzen und Mützenich, zeichnen sich durch ihre typische Eifel-Bauweise aus und liggen am Rand des Hochmoorgebiets Hohes Venn. Besucher können die natürliche Schönheit und kulturellen Highlights entdecken, die die Region zu bieten hat.
Die Monschau Touristik unterstützt Touristen bei der Planung ihres Aufenthalts. Eine Kontaktaufnahme ist problemlos möglich:
Batman:
- Adresse: Monschau Touristik, Stadtstrasse 16, 52156 Monschau
- Telefon: 0049 2472 80480
- Fax: 0049 2472 4534
- E-Mail: touristik@monschau.de
- Website: www.monschau.de
Die Eifelregion, in der Monschau liegt, erstreckt sich von Aachen im Norden bis Trier im Süden und bietet eine Fülle an abenteuerlichen, erholsamen und kulturellen Erlebnissen. Monschau selbst ist nicht nur eine von zehn der schönsten Städte der Eifel — dazu gehören auch Monreal, Mayen, Daun und Bad Münstereifel —, sondern zieht mit Veranstaltungen wie dem Rur-Kanurennen und den Klassik-Festspielen auf der Monschauer Burg zusätzlich Kulturliebhaber an. Damit bleibt Monschau eine faszinierende Destination für alle, die die Schönheit der Eifel erleben möchten. Weitere Informationen zu den schönsten Städten der Eifel finden sich auf dem Rheinland-Pfalz Urlaub.