Am 5. Januar 2025 fand im Stadion an der Alten Försterei ein Testspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und Holstein Kiel statt, das mit 1:2 endete. Holstein Kiel konnte damit seinen ersten Sieg in dieser Testspielreihe feiern, während Union Berlin unter dem neuen Trainer Steffen Baumgart ein enttäuschendes Debüt erlebte, da sie seit neun Pflichtspielen auf einen Sieg warten. Die Partie wurde in vier Abschnitten zu je 30 Minuten gespielt und bot den Zuschauern einige bemerkenswerte Momente.

Holstein Kiel ging in der 34. Minute durch Armin Gigovic in Führung. Diese Führung wurde durch eine verpasste Chancen von Nicolai Remberg in der 52. Minute ergänzt, der aus guter Position nicht traf. Union Berlin setzte sich in der Nachspielzeit zur Wehr und konnte in der 98. Minute durch Yorbe Vertessen ausgleichen. Vertessen profitierte dabei von einem Ballverlust von Magnus Knudsen im Mittelfeld.

Debüt für Baumgart und die Offensivprobleme von Union

Steffen Baumgart, der erst am Montag die Trainerposition bei Union Berlin übernommen hatte, steht unter Druck, da sein Team in der Bundesliga nur vor St. Pauli und Bochum in der Torschützenliste rangiert. Das Offensivspiel der Berliner war auch gegen Kiel anfänglich unüberzeugend. Die Mannschaft begann aufgestellt in einer Viererkette und hatte Schwierigkeiten, offensiv Akzente zu setzen. Allerdings erarbeiteten sie sich nach mehreren Wechseln in der zweiten Halbzeit einige gute Chancen.

Das Siegtor für Kiel fiel in der 114. Minute durch Fiete Arp, der von Kapitän Lewis Holtby vorbereitet wurde. Trotz des Aufbäumens von Union in den letzten Minuten des Spiels blieb eine Wende aus. Somit bleibt für das Team vor dem kommenden Bundesliga-Restart gegen den 1. FC Heidenheim noch viel zu tun.

Testspielüberblick

Das Testspiel zwischen Union Berlin und Holstein Kiel war Teil einer Reihe von Begegnungen, die am Sonntag stattfanden. Unter den anderen Spielen gab es für Bayer 04 Leverkusen einen 2:0-Sieg gegen Rot Weiss Oberhausen sowie ein 6:2 für den VfL Bochum gegen Wuppertaler SV. Diese Testspiele sind Teil der Vorbereitungen der Teams im Winter auf das Jahr 2025.

Insgesamt ist die aktuelle Spielsituation für Union Berlin kritisch, da sie sich vor dem Liga-Restart entscheidend steigern müssen. Der kommende Gegner Heidenheim wird nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Maßnahme zur Überprüfung der Fortschritte unter Baumgart, der bestrebt ist, das Spiel seiner Mannschaft zu beleben und die Torgefahr zu erhöhen.