Am 5. Januar 2025 treffen die Ravensburg Towerstars auf die Starbulls Rosenheim in einem spannenden Duell der DEL2. Das Spiel findet in der CHG Arena in Ravensburg statt und beginnt um 18:30 Uhr. Die aktuelle Begegnung ist für beide Mannschaften besonders wichtig, da sie in der Tabelle nur vier Punkte voneinander getrennt sind. Ravensburg belegt derzeit den 7. Platz mit 52 Punkten, während Rosenheim den 4. Platz mit 56 Punkten einnimmt, wie DEL2.org berichtet.
Aktuell ist der Spielstand 0:0, und beide Teams haben noch keine Strafminuten abgesessen. Vor Spielbeginn wird Adam Payerl für sein 700. Profi-Spiel geehrt, was für zusätzlichen emotionalen Druck sorgen könnte. Die Starting-Six für die Ravensburg Towerstars besteht aus Sharipov im Tor, sowie Korus, Sezemsky, Karlsson, Czarnik und Santos. Bei den Starbulls Rosenheim stehen Autio im Tor, Dybowski, Hanna, Laub, Stretch und Järveläinen auf dem Eis.
Vorgeschichte und Teamstatus
Die Starbulls Rosenheim möchten sich in diesem Spiel für die herbe 1:5-Niederlage gegen die Towerstars zurück im Oktober revanchieren, als sie im Penaltyschießen mit 3:2 gewannen. In der letzten Zeit zeigen die Ravensburg Towerstars eine starke Form, da sie ihre letzten drei Spiele gewinnen konnten. Zudem kehrt Nick Latta nach einer Sperre ins Lineup der Ravensburger zurück, während die Rosenheimer auf Langzeitverletzte wie Norman Hauner, Maximilian Vollmayer und Stefan Reiter verzichten müssen.
Die Schiedsrichter für dieses Spiel sind Bastian Haupt und Martin Holzer, unterstützt von den Linienrichtern Christoph Jürgens und Tobias Egger. Beide Teams stehen sich in dieser Begegnung nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Tabelle sehr dicht gegenüber, was die Spannung weiter erhöht.
Die nächste Begegnung zwischen diesen beiden Rivalen ist bereits für den 7. Januar im ROFA-Stadion angesetzt, was auf eine intensive Rivalität hinweist. Fans können das Spiel live auf rosenheim24.de verfolgen und erwarten ein packendes Eishockeyspiel.
Für zentrale Informationen über die aktuelle Tabelle und Ergebnisse der Liga lohnt sich ein Blick auf die Seite von DEL2.org.
Für aktuelle Updates und Liveticker wird allen Interessierten empfohlen, die Berichterstattung bei op-online.de zu verfolgen.