Am 5. Januar 2025 hat der TTC Berlin Eastside seinen triumphalen Sieg im Tischtennis-Pokal der Frauen gefeiert. Mit einem klaren 3:0 über den SV DJK Kolbermoor gewann das Team zum dritten Mal in Folge und erzielte damit den insgesamt zehnten Pokalsieg seit der Wiederaufnahme des Wettbewerbs vor zwölf Jahren. Diese beeindruckende Bilanz festigt die Dominanz des Vereins im deutschen Tischtennis.
Im Finalspiel bewies das Team erneut seine Stärke. Shan Xiaona, die zusammen mit Nina Mittelham zu den deutschen Olympia-Teilnehmerinnen zählt, entschied das entscheidende Einzel gegen Annett Kaufmann, die als 18-jährige Nachwuchshoffnung gilt, in fünf spannenden Sätzen. Kaufmann hatte zuvor im Halbfinale, in dem der TTC Eastside den TTC 1946 Weinheim mit 3:1 besiegte, eine herausragende Leistung gezeigt.
Erfolgssträhne im Pokal und Herausforderungen bei den Olympischen Spielen
Im Vorjahr standen sich der TTC Eastside und Kolbermoor ebenfalls im Finale gegenüber, was die Rivalität der beiden Mannschaften unterstreicht. In der Gruppenphase hatte der TTC Eastside zudem gegen TuS Fürstenfeldbruck und ESV Weil gewonnen, jeweils mit 3:1, und damit den ersten Platz in ihrer Gruppe C gesichert.
Parallel zu den Erfolgen im Pokal war das deutsche Damen-Team bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 gefordert. Dort schied die Mannschaft im Halbfinale gegen Japan mit 3:1 aus. Annett Kaufmann war eine Lichtgestalt in diesem Match, als sie die Weltranglistenachte Miwa Harimoto mit 3:0 besiegte. Trotz ihres Sieges konnte das Team letztlich nicht gewinnen, da Xiaona Shan und Yuan Wan ihre Einzelspiele verloren und das Doppel Shan/Wan knapp gegen die japanischen Spielerinnen Hayata und Hirano ausschied.
Angesichts der verletzungsbedingten Ausfälle von Ying Han und Nina Mittelham zeigten die verbleibenden Spielerinnen Tapferkeit und Kampfgeist. Das deutsche Team kämpft nun in einem entscheidenden Spiel um die Bronzemedaille gegen Südkorea, während Japan im Finale auf China trifft, das Südkorea im Halbfinale mit 3:0 besiegt hat.
Bundestrainerin Tamara Boros zeigt sich von Kaufmanns Leistungen begeistert und sieht großes Potenzial in ihr, das sie möglicherweise in die Top 10 der Weltklasse katapultieren könnte. In der Geschichte des Tischtennis hat Deutschland bislang insgesamt neun Medaillen gewonnen, darunter vier Silber- und fünf Bronzemedaillen.
Der Tischtennis-Pokal und die Olympischen Herausforderungen zeigen die Vielfältigkeit und den Wettbewerbsgeist im deutschen Tischtennissport, während die Hoffnungen auf weitere Erfolge auch in Zukunft bestehen.
Für weiterführende Informationen zu den erfolgreichen Leistungen des TTC Berlin Eastside können Sie RBB24 besuchen. Des Weiteren bietet Tischtennis.de detaillierte Einblicke in die Olympiabemühungen des Teams.