Hornbach wird die Beiträge für den Straßenbau in den kommenden zwei Jahren erhöhen. Stadtbürgermeister Thomas Hohn gab bekannt, dass der Beitragssatz von ursprünglich 27 Cent auf 31 Cent pro Quadratmeter und Jahr steigen wird. Dies betrifft alle Grundstückseigentümer in Hornbach und ist Teil eines umfassenden Bauprogramms zur Sanierung von Straßen und Gehwegen.

Die durchschnittliche jährliche Investition in den Straßenbau beträgt rund 200.000 Euro. Das Bauprogramm, das für die Jahre 2022 bis 2026 beschlossen wurde, sieht unter anderem die Erneuerung der Gehwege in der Hauptstraße sowie den Ausbau der Talstraße vor. Der Grund für die Erhöhung der Beitragssätze ist der geplante Ausbau des Kirschbacher Wegs, für den der Auftrag einstimmig an die Firma Wolf und Sofsky vergeben wurde.

Finanzielle Rahmenbedingungen

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf knapp 750.000 Euro, wobei 520.000 Euro allein dem Straßenbau zugewiesen sind. In den Jahren seit 2012 investierte Hornbach insgesamt:

Zeitraum Investitionssumme
2012 bis 2016 1,1 Millionen Euro
2017 bis 2021 knapp 840.000 Euro
Aktueller Zeitraum (2022 bis 2026) rund 1,25 Millionen Euro

Alle Grundstückseigentümer werden durch die wiederkehrenden Beiträge zur Finanzierung dieser Projekte herangezogen. Ein Beispiel verdeutlicht die Auswirkungen der Beitragserhöhung: Ein Grundstück mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern müsste somit künftig 310 Euro jährlich zahlen.

Ausblick auf kommende Projekte

Das Bauprogramm plant nicht nur die Erneuerung der Hauptstraße, sondern auch weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur in Hornbach. Mit einer klaren Planung und den notwendigen finanziellen Mittel möchte die Stadtverwaltung sicherstellen, dass die Straßen für die kommenden Jahre in einem einwandfreien Zustand bleiben.

Interessierte Bürger können weitere Informationen zur neuen Ausbaubeitragssatzung einsehen und sich über die genauen Maßnahmen und deren Finanzierung informieren. Auch umfassende Hintergründe zu dieser Thematik sind in einem Dokument des Bundestags zu finden.