Am 4. Januar 2025 versammelten sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbrandmeister Jörg Stünkel berichtete von insgesamt acht Einsätzen und 21 Übungen im vergangenen Jahr, während die Mitglieder auf das 90-jährige Bestehen der Feuerwehr zurückblickten, das im Juni 2024 gefeiert wurde. Im Rahmen der Versammlung wurden mehrere Beförderungen ausgesprochen, darunter die Ernennung von fünf neuen Feuerwehrmännern und die Beförderung von Jannis Witte und Lorenz Tödter zu Oberfeuerwehrmännern.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Rudnick überbrachte herzliche Grüße und äußerte ihre Freude über die Gemeinschaft in Oldendorf. Sie sprach auch über aktuelle Themen der Gemeinde und den genehmigten Haushalt. Gemeindebrandmeister Henning Sander informierte über insgesamt 111 Einsätze der Gemeindefeuerwehr im Jahr 2024 und kündigte die Beschaffung von sechs neuen Feuerwehrfahrzeugen sowie von neuer Einsatzkleidung an. Eine besondere Ehrung erhielt Dirk Bergmann für seine jahrzehntelange Verdienste in der Feuerwehr mit der bronzenen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes. Die Versammlung endete mit einem gemeinsamen Imbiss und dem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen: „Wichtiger denn je – Deine FEUERWEHR!“