Salzgitter präsentiert sich im Jahr 2025 mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm, das zahlreiche kulturelle Highlights, Partys, Festivals und traditionelle Events umfasst. Das vielfältige Angebot wird kontinuierlich ergänzt und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Braunschweiger Zeitung berichtet über die folgende Liste an Veranstaltungen:
Januar:
– 13. Januar: „The Gregorian Voices“
– 25. Januar: Krimikomödie „Achtsam morden“ in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
Februar:
– 8. Februar: Beginn der Karnevalssaison mit dem Großen Festball der Sölter Karnevalfreunde 1997 e.V. im Ratskeller.
– 23. Februar: Vorgezogene Bundestagswahl in Deutschland (Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet).
Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg
März:
– 8. März: Festival „Bock auf Rock“ mit jungen Bands.
– 7. bis 21. März: Lesereihe „Mordsmäßig im März“.
– 21. bis 23. März: Klezmer-Workshop im Kniestedter Herrenhaus.
– 23. März: Abschlusskonzert des Workshops in der Kniestedter Kirche.
– 14. März: Anmeldeschluss für den Stadtputztag.
April:
– 20. April: Fackelschwimmen im Salzgittersee ab 18.30 Uhr.
Mai:
– 10. und 11. Mai: Museumsfest im Städtischen Museum Schloss Salder.
– 16. Mai: Abschlusskonzert des Göttinger Symphonieorchesters in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
– Ende Mai: 26. Festival der Klesmer- und Weltmusik (Termine noch nicht veröffentlicht).
Juni:
– 22. Juni: Drachenbootcup.
– 21. und 22. Juni: Mittelaltermarkt „10. Spectaculum gebhardi hagensis“.
– 27. bis 29. Juni: 47. Altstadtfest.
Juli:
– 23. Juli bis 10. August: Kultursommer mit Auftritten von Max Mutzke, Culcha Candela und Alex Parker.
August:
– 1. bis 4. August: Schützenfest an der Wasserburg Gebhardshagen.
– 23. und 24. August: Cityfest in der Innenstadt.
– 23. August: Salzig Bandcontest am Salzgittersee.
– 30. und 31. August: Flugtage der Sportgemeinschaft Aero.
September:
– 14. September: Tag des offenen Denkmals.
– 5. bis 7. September: Volksfest Lichtenberg.
Oktober:
– Keine großen Veranstaltungen angekündigt, internationales Drummer-Meeting und Kulturveranstaltungen in Planung.
November:
– 15. November: Zweites „Bock auf Rock-Festival“ in der Arche 4.
Dezember:
– Weihnachtsmärkte in verschiedenen Stadtteilen.
– Planung von „Light the Night“ für 2025 und 2026.
Zusätzlich zu den Veranstaltungen hat die Stadt Salzgitter einen neuen Kalender für 2025 veröffentlicht, der die Sehenswürdigkeiten und schönen Orte der Stadt in verschiedenen Jahreszeiten präsentiert. Der Kalender enthält Motive von Großveranstaltungen wie der Motorrad-Gedenkfahrt, dem Museumsfest im Schloss Salder, dem Festival im Park, dem Kultursommer und dem Lichterzauber. Dieser Kalender ist erstmals in Hochglanz-Qualität erhältlich, was den Fotos mehr Tiefe verleiht. Die Stadt Salzgitter bietet den Kalender in den Buchhandlungen der Innenstadt für folgende Preise an: DIN A3 für 10 Euro und A2 für 15 Euro. Die Kalender sind außerdem in der Tourist-Information im kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad, im Thermalsolbad sowie bei WIS in der Windmühlenbergstraße 20, Salzgitter-Bad erhältlich. Für weitere Informationen kann die Tourist-Information unter Tel.: 05341/ 900 99 0 oder per E-Mail an tourismus@wis-salzgitter.de kontaktiert werden.