Das älteste Haus der Stadt Nürtingen befindet sich in der Strohstraße 15 und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es schmiegt sich direkt an die Stadtmauer und war einst Wohnsitz wohlhabender Personen. Eine dendrochronologische Untersuchung, die 1993 von der Stadt Nürtingen in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass das für das Fachwerk verwendete Eichenholz zwischen 1392 und 1397 gefällt wurde. Zuvor hatten Fachleute aufgrund der Bauweise bereits auf das hohe Alter des Hauses geschlossen.

Professor Uwe Beck, Vorsitzender einer Institution, äußerte sich zur Bedeutung dieses historischen Gebäudes für Nürtingen, wie ntz.de berichtete. Das Haus stellt somit nicht nur einen architektonischen Wert dar, sondern ist auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt.

Älteste Häuser in Deutschland

Ein ähnliches historisches Bauwerk ist das älteste Haus in Dirmstein, Rheinland-Pfalz, welches ein Steinhaus mit Fachwerkanteil ist. Errichtet im 16. Jahrhundert, trägt es die eingemeißelte Jahreszahl 1596 und steht unter Denkmalschutz. Gelegen im Ortszentrum an der Metzgergasse, ist das Haus von weiteren historischen Bauwerken umgeben. Dazu gehören das Sturmfedersche Schloss, Franz Rothermels Haus, der Kornhof sowie die barocke Laurentiuskirche.

Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss, zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss unter einem Walmdach, das durch Gaubenfenster beleuchtet wird. Der Hauseingang befindet sich an der östlichen Giebelseite und ist durch ein großes Tor mit Bogen erreichbar. Alle Fenster sind rechteckig und besitzten keine Klappläden. Historisch bemerkenswert ist, dass das Haus das Niederbrennen des Ortes durch französische Truppen im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 überstand und das einzige überlebende Gebäude ist, welches bis heute erhalten blieb, wie de-academic.com erläutert. Um die Jahrtausendwende wurde es restauriert.

Quellen

Referenz 1
www.ntz.de
Referenz 2
de-academic.com
Quellen gesamt
Web: 14Social: 109Foren: 76