Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) haben für das Dreikönigswochenende vom 4. bis 6. Januar 2025 Dampfzug-Tagesfahrten ab Rottweil organisiert. Die Fahrten werden auf verschiedenen Strecken angeboten, wobei eine detaillierte Planung der Touren vorliegt.
Max Altenhof, ein 23-jähriger Heizer-Azubi, ist aktiv bei der Vorbereitung der Dampfloks in Rottweil. Vor jeder Fahrt müssen alle Lager geschmiert und überprüft werden. Die Lok muss mindestens zwölf Stunden vor der Fahrt angeheizt werden, um einen Kesseldruck von 16 bar zu erreichen, was für den Betrieb unerlässlich ist.
Fahrten und Details
Der Sonderzug wird von der Güterzugdampflok 52 7596, die 1944 gebaut wurde, bespannt und besteht aus Waggons aus den 1960er-Jahren. Im Zug befindet sich ein Speisewagen, der eine Auswahl an Getränken und Speisen für die Passagiere anbietet. Am Sonntag, den 5. Januar 2025, führt die Strecke durch das Donautal und die Schwäbische-Alb-Bahn. Am Montag, den 6. Januar 2025, steht eine Fahrt über Horb, Freudenstadt und durch den Schwarzwald nach Hausach auf dem Programm.
Die Fahrkarten sind im Vorverkauf erhältlich, und Restplätze können am Bahnsteig erworben werden. Am 5. Januar sind die Zustiegsmöglichkeiten in Rottweil, Tuttlingen, Sigmaringen, Mengen und Riedlingen, während am 6. Januar die Zustiegsmöglichkeiten in Rottweil und Horb liegen. Die Tour am 5. Januar beginnt und endet am Bahnhof Rottweil, wobei die Strecke nach Tuttlingen, durch das Donautal nach Sigmaringen und Schelklingen, sowie weiter nach Münsingen führt. In Münsingen wird eine längere Pause eingelegt, um die drei Lokomotiven zu besichtigen. Am 6. Januar wird die Fahrt durch das Neckartal bis Horb fortgesetzt und läuft weiter nach Eutingen im Gäu.
Während der Fahrten überquert der Dampfzug mehrere Viadukte und fährt durch zahlreiche Tunnel. In Hausach wird es Wartungsarbeiten an der Dampflok geben, und die Fahrgäste haben die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Rückreise erfolgt über die Schwarzwaldbahn, die im 19. Jahrhundert in Teilabschnitten fertiggestellt und offiziell am 9. November 1873 eröffnet wurde. Am späten Nachmittag wird der Zug wieder in Rottweil erwartet.
Für weitere Informationen und Details zu den Anmeldemöglichkeiten kann die Webseite der Eisenbahnfreunde Zollernbahn besucht werden, wie in eisenbahnfreunde-zollernbahn.de beschrieben.
Für die Dreikönigsfahrten 2025 hat suedkurier.de umfassende Informationen bereitgestellt.