Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Miesbach hat im Dezember 2025 einen Anstieg verzeichnet. Aktuell sind 1.633 Bewohner arbeitslos, was einem Anstieg von 75 Personen oder 4,8 % im Vergleich zum Vormonat entspricht, wie merkur.de berichtet. Diese Entwicklung führt zu einer Arbeitslosenquote von 2,9 %, die um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat gestiegen ist.
Im Landkreis sind derzeit 1.052 arbeitslose Personen bei der Arbeitsagentur in Holzkirchen registriert, was einen Anstieg von 91 im Vergleich zum Vormonat dargestellt. Zusätzlich werden 581 arbeitslose Menschen vom Jobcenter betreut, was einen Rückgang von 16 im Vergleich zu November bedeutet. Insgesamt gibt es 1.320 erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die vom Jobcenter betreut werden.
Weitere Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosenquote im gesamten Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur für die Regionen Rosenheim, Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen liegt bei 3,0 %, das sind 1.070 mehr als im Dezember 2023. Ein Anstieg wird auch in den Berufsgruppen Verkehr/Logistik sowie Unternehmensführung und -organisation verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr haben Betriebe weniger Stellenangebote gemeldet, insgesamt 1.770 weniger als im Vorjahr.
Die aktuelle Zahl der unbesetzten Stellen im Landkreis Miesbach liegt bei 1.324, was 526 weniger als 2023 bedeutet und einem Rückgang von 28 % entspricht. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist trotz der gestiegenen Arbeitslosigkeit in bestimmten Bereichen, wie Metall, Maschinen- und Fahrzeugtechnik sowie Gesundheitsberufen, gestiegen. Laut news.de bleibt der Arbeitsmarkt in der Region im deutschlandweiten Vergleich gut.