In den letzten Wochen hat sich der Stadtrat von Diez intensiv mit den fortlaufenden Agenden des örtlichen Bauhofs beschäftigt. Ein zentrales Thema war die neue Nutzungsgebühr für das Betriebsgelände, das von der Stadt und der Verbandsgemeinde gemeinsam genutzt wird. Die Stadt Diez hat kürzlich die Möglichkeit zur Anpassung dieser Gebühr verhandelt, wie Rhein-Zeitung berichtete.

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Stadtrates wurde auch über die Anschaffung eines neuen Dienstfahrzeugs diskutiert. Die Mitarbeiter des Bauhofs hatten nach der Silvesternacht nur geringe Aufräumarbeiten durchzuführen, die im Vergleich zu den Vorjahren eher gering ausfielen. Zudem seien die Streufahrzeuge des Bauhofs bereits für die angekündigten Schneefälle vorbereitet.

Bauhof und seine Aufgaben

Der Bauhof der Stadt Diez ist auf dem Gelände der Verbandsgemeinde im Bahnhofsweg angesiedelt und wird von Tobias Hüge geleitet. Die gemeinsame Nutzung des Bauhofs durch Stadt und Verbandsgemeinde trägt zur Effizienzsteigerung in der personellen und maschinellen Ausstattung bei. Der Bauhof untersteht direkt der Stadtbürgermeisterin und besteht aus einem Team von 13 fest angestellten Vollzeitkräften sowie zusätzlichen befristet Beschäftigten und Teilzeitkräften, wie stadt-diez.de informiert.

Zu den Hauptaufgaben des Bauhofs zählen unter anderem die Wartungs- und Reinigungsarbeiten aller städtischen Einrichtungen sowie die Pflege und Unterhaltung von Grünanlagen, Friedhöfen, Wanderwegen und Stadtwaldflächen. Darüber hinaus ist der Bauhof verantwortlich für den Winterdienst auf stadteigenen Straßen und kleinere Reparaturarbeiten im Rahmen der allgemeinen Straßenunterhaltung. Neben diesen Aufgaben unterstützt der Bauhof auch verschiedene Veranstaltungen und Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse.