Der EC Bad Nauheim musste am 3. Januar 2025 eine herbe Niederlage im Eishockeyspiel gegen die Starbulls Rosenheim hinnehmen. Die Partie endete mit einem deutlichen 5:2 für die Gastgeber, die von Beginn an mehr Druck aufbauen konnten.

Die Bad Nauheimer traten ersatzgeschwächt an, da mehrere Spieler verletzt oder erkrankt waren. So fiel Zach Kaiser für die gesamte Saison aus, während Marc El-Sayed und Co-Trainer Marc Vorderbrüggen aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Verfügung standen. Headcoach Mike Pellegrims had an diesem Abend nur zehn Stürmer zur Verfügung, was sich auf die Leistung des Teams auswirkte.

Spielverlauf

Im ersten Drittel eröffneten die Starbulls mit einem frühen Tor in der 3. Minute durch Ville Järveläinen. Der EC Bad Nauheim fand erst ab der 7. Minute in die Offensive, konnte jedoch bereits in der 12. Minute nicht verhindern, dass Manuel Strodel das 2:0 für Rosenheim erzielte. Trotz einer Powerplay-Chance in der 15. Minute blieb Bad Nauheim punktelos, und das erste Drittel endete mit einem Stand von 0:2.

Im zweiten Drittel begann der EC Bad Nauheim in Überzahl, konnte aber keine nennenswerte Gefahr erzeugen. Brent Aubin erzielte ein Tor, das jedoch nach Videobeweis aberkannt wurde. Ville Järveläinen erhöhte in der 34. Minute auf 3:0 für Rosenheim, bevor Jordan Hickmott in der 37. Minute und Tim Coffman in der 38. Minute auf 1:3 bzw. 2:3 für Bad Nauheim verkürzen konnten. Kurz vor Ende des Drittels sorgte Fabian Kuqi mit seinem Treffer in der 40. Minute für das 4:2. Im dritten Drittel punktete Manuel Strodel dann in der 44. Minute erneut und stellte den Endstand von 5:2 her.

Insgesamt verzeichnete die Partie 3.879 Zuschauer, und die Schiedsrichter waren Bastian Haupt, Erich Singaitis, Soeren Kriebel und Norbert van der Heyd. Bad Nauheim hatte nicht nur mit Verletzungspech zu kämpfen, sondern ist derzeit auf Platz 11 der DEL2-Tabelle und kämpft somit um den Klassenerhalt, während die Starbulls mit 53 Punkten auf Platz 4 stehen und sich nächste Woche gegen die Ravensburg Towerstars versuchen werden, ihren Erfolg fortzusetzen, wie das Chiemgau24 berichtete.

Die Tore des Spiels waren wie folgt:

  • 1:0 (02:42) Ville Järveläinen (C.J. Stretch, Lukas Laub)
  • 2:0 (12:08) Manuel Strodel (Travis Ewanyk, Pascal Zerressen)
  • 3:0 (34:43) Ville Järveläinen (C.J. Stretch, Lukas Laub)
  • 3:1 (37:57) Jordan Hickmott (Parker Bowles, Tim Coffman)
  • 3:2 (38:35) Tim Coffman (Parker Bowles, Jordan Hickmott)
  • 4:2 (39:59) Fabjon Kuqi (Manuel Strodel, Shane Hanna)
  • 5:2 (43:39) Manuel Strodel (Tobias Beck, Travis Ewanyk)

Quellen

Referenz 1
ec-bn.de
Referenz 2
www.chiemgau24.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 162Foren: 77