Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sind derzeit keine Landungen möglich. Alle Flüge werden umgeleitet, hauptsächlich nach Hannover und andere Flughäfen. Grund für diese Umleitungen sind die schwierigen Glättebedingungen, die durch die winterlichen Temperaturen und die entstandene Eisglätte verursacht werden. Der Flughafen war am Abend für Stellungnahmen nicht erreichbar. Auf der Website des BER werden viele Flüge als „verspätet“ oder „gestrichen“ angezeigt.

Ein anonym bleibender Mitarbeiter des Flughafens berichtete von Problemen bei der Glättebekämpfung, während der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Glättewarnung für die Region herausgab. Die Temperaturen am Freitagabend am Flughafen betrugen -2 Grad. Passagiere und Angehörige zeigen sich verärgert und unsicher über die aktuelle Situation. Ein Vater äußerte Schwierigkeiten, seinen Sohn nach der Umleitung nach Hannover abzuholen, und kritisierte die mangelnde Vorbereitung des Flughafens auf die Witterungsbedingungen. Unklar bleibt, wie lange die Einschränkungen andauern werden, wie maz-online.de berichtete.

Wetterbedingungen am Flughafen

Die Wettervorhersage für den Flughafen BER zeigt, dass die Bedingungen zwischen VFR (Visual Flight Rules) und IFR (Instrument Flight Rules) variieren. Der Zeitraum zwischen dem 3. Januar 21:50 Uhr und dem 4. Januar 00:00 Uhr bringt Windgeschwindigkeiten von 7 bis 12 Knoten und Sichtbedingungen von mehr als 10 km. Es gibt eine 30% Wahrscheinlichkeit für IFR-Bedingungen zwischen 06:00 Uhr und 08:00 Uhr. Die Temperaturen werden zwischen -1° und 4° liegen, wie flightaware.com berichten.