Im Wittelsbacher Land startet heute die Abstimmung zur Sportlerin oder zum Sportler des Jahres 2024. Aus dem Landkreis stehen zehn vielversprechende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl, die für ihre herausragenden sportlichen Leistungen nominiert wurden. Die Abstimmung beginnt am 3. Januar um 12 Uhr und endet am 17. Januar um 12 Uhr. Anschließend wird ab dem 20. Januar die Mannschaft des Jahres gesucht.

Die Nominierten sind:

  • Vanessa Knorr – Eine 13-jährige Tänzerin aus Kissing, die den Bayern-Cup sowie die süddeutsche und die deutsche Meisterschaft im Solo Junior gewann. Trotz ihrer Qualifikation konnte sie nicht an der Europameisterschaft teilnehmen.
  • Konstantin Schön – Ehemaliger Schlüsselspieler der Handballer des TSV Aichach, der seine Karriere aufgrund einer Verletzung beendete und nun als Trainer der aktuellen Spitzenmannschaft in der Bezirksoberliga fungiert.
  • Markus Schmid – Kunstturner des TSV Friedberg, Teil des Meisterteams, das die zweite Meisterschaft in Folge feierte und in die Bayernliga aufstieg. Er war zudem Topscorer der Landesliga I.
  • Paul Langbroek – Tennisspieler des BC Adelzhausen, der überraschend die Tennis-Kreismeisterschaften gewann und trotz seines Masterstudiums in Dänemark seine Mannschaft in Deutschland unterstützt.
  • Nora Moser – Eine neunjährige Kletterin aus Friedberg, die die Gesamtwertung der baden-württembergischen Kids-Cup-Serie gewann und für den DAV-Talentkader Bayern nominiert wurde.
  • Jakob Baufeld – Leichtathlet der LG Aichach-Rehling, der bei den bayerischen Meisterschaften der U23 über 110 Meter Hürden den ersten Platz belegte und schwäbische Titel im Einzel und in der Mannschaftsmeisterschaft gewann.
  • Vincent Blodig – Schachspieler aus Wulfertshausen, der sich für die deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifizierte und den fünften Platz belegte sowie die schwäbischen Einzelmeisterschaften der Erwachsenen gewann.
  • Daniela Wassermann – Tischtennisspielerin aus Kühbach, die Vizemeisterin bei den bayerischen Tischtennismeisterschaften wurde und im Doppel mit ihrer Partnerin Lucy Schatz den dritten Platz erreichte.
  • Simon Schuss – Schütze der Schützengilde Ottmaring, der an vier Aufstiegen der Gewehr- und Pistolenmannschaften beteiligt war und mit seinem Verein ein historisches Double erreichte.
  • Isuf Kelmendi – Boxer aus Pöttmes, der in seinen ersten vier Profikämpfen vier Siege und ein Unentschieden erkämpfte und in Gersthofen, Augsburg sowie Österreich kämpfte.

Sportlerwahl in Hochfranken

Während im Wittelsbacher Land die Nominierungen laufen, wird auch in Hochfranken die Wahl der besten Sportler des Jahres 2024 vorbereitet. Die Abstimmung in dieser Region läuft bis zum 12. Januar 2024. In Hochfranken gibt es Kategorien wie Sportlerin des Jahres, Sportler des Jahres, Team des Jahres und Trainer des Jahres. Im Vorjahr wurden die Handballerinnen der SG Helmbrechts/Münchberg als Team des Jahres ausgezeichnet, während Carina Hempfling und Timo Cavelius die Auszeichnungen für die besten Sportler 2023 erhielten, wie frankenpost.de berichtete.

Für weitere Informationen zur Sportlerwahl im Wittelsbacher Land können Sie den Artikel auf Augsburger Allgemeine nachlesen. Details zur Sportlerwahl in Hochfranken finden Sie auf Frankenpost.