Der Winter hat Bayern mit kräftigem Schneefall und Glätte heimgesucht. Laut einem Bericht von Merkur warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor leichtem Schneefall in mehreren Regionen, darunter Ingolstadt, Nürnberg und Schweinfurt. Die Warnungen sind auf der entsprechenden Karte in Gelb markiert, während in einigen Kreisen sogar die Warnstufe Orange gilt, was eine amtliche Warnung vor Schneefall bedeutet.

Die Schneemengen können in Höhenlagen zwischen 600 und 1000 Metern zwischen 5 und 15 Zentimetern erreichen, wobei in bestimmten Staulagen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee möglich sind. Besonders betroffen sind der Süden, insbesondere München, sowie der Norden und Osten Bayerns, einschließlich Kulmbach, Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Cham. Auch der Landkreis Hof im Nordosten ist von Schnee und Glätte betroffen, was zu Problemen auf der A9 führte, wo Lastwagen stecken blieben und der Winterdienst eingreifen musste.

Aktuelle Verkehrssituation und Winterdienste

BR berichtet, verursacht der Schneefall und die Glätte auch Behinderungen auf den Straßen. Im südlichen Alpenvorland wird bis zum Vormittag mit Glätte durch Schneematsch gerechnet. In München sind über 600 Fahrzeuge für den Winterdienst im Einsatz, und in Hallen lagern 13.600 Tonnen Streusalz sowie 3.000 Tonnen Splitt. Die Räum- und Streupfllicht für Grundstückseigentümer beginnt bei mehr als drei Zentimetern Schnee oder bei Glättegefahr.

Polizeisprecher warnen Autofahrer vor Glätte-Unfällen, die besonders im Berufsverkehr häufig vorkommen. Glätte-Unfälle wurden bereits auf den Autobahnen A7 und A96 sowie anderen Straßen gemeldet. Der DWD prognostiziert einen kräftigen Schneefall in den Alpen, der bis zum Vormittag 1-5 cm Neuschnee oberhalb von 800 Metern bringen könnte. In den Allgäuer Alpen sind sogar bis zu 20 cm Neuschnee zu erwarten.

In den kommenden Tagen wird im gesamten Land wechselhaftes Wetter mit Schneeschauern und zeitweiser Sonne erwartet, wobei der Schneefall am Donnerstagabend in Schwaben und Oberbayern zurückkehren wird.

Quellen

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.br.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 139Foren: 65