Am 3. Januar 2025 informierte die Deutsche Bahn über erhebliche Fahrplanänderungen in Baden-Württemberg. Neben Unwetterschäden, einem Personalengpass und verschiedenen Verkehrsstörungen sind vor allem geplante Bauarbeiten die Ursache für die Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr. Dies betrifft insbesondere den Abschnitt von Singen nach Basel.
Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es zum Zugausfall des Regionalexpress RE 3072, der ab Singen um 21:05 Uhr fahren sollte. Der Ersatzverkehr wird stattdessen mit Bussen bereitgestellt, obwohl die Fahrzeiten der Busse von den ursprünglichen Zugfahrzeiten abweichen. Zudem ist zu beachten, dass aus Platzgründen keine Fahrräder in den Bussen mitgenommen werden können. Die Haltestellen des Ersatzverkehrs sind nicht immer direkt an den Bahnhöfen gelegen.
Bauarbeiten und deren Auswirkungen
Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum vom 20. Januar 2025, 21:00 Uhr bis zum 20. Januar 2025, 23:59 Uhr angesetzt. Betroffen ist hierbei die Linie RE 3, die von Friedrichshafen nach Basel Badischer Bahnhof verkehrt. Laut Berichten beträgt die Pünktlichkeit der Fernverkehrszüge im Jahr 2023 lediglich etwa 64%, während die Pünktlichkeit der Regionalzüge der DB zwischen 92 und 93% liegt. Die häufigsten Unpünktlichkeiten werden durch Baustellen, Sanierungen und Fahrzeugstörungen verursacht.
Ein umfassendes Sanierungsprogramm der Deutschen Bahn für wichtige Bahnstrecken in Deutschland ist ebenfalls in Planung. Insbesondere die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wird von Sommer bis Dezember 2024 saniert. Dabei sollen insgesamt 70 Kilometer Strecke sowie 117 Kilometer Gleise und 152 Weichen modernisiert werden. Auch die Strecke zwischen Berlin und Hamburg ist in der Zeit von August bis Dezember 2024 von Bauarbeiten betroffen. Hierbei kommen Investitionen von etwa 220 Millionen Euro zum Einsatz. Diese Bauarbeiten wirken sich auf die Regionalverkehre aus, die teils mit Ersatzverkehr und verlängerten Fahrzeiten rechnen müssen.
Weitere Informationen zu diesen Baustellen und den damit verbundenen Fahrplanänderungen sind auf den Seiten von news.de und bahndampf.de verfügbar.