Am 2. Januar 2025 sind zahlreiche Baustellen und Straßensperrungen in Schleswig-Holstein zu verzeichnen. Laut kn-online.de wird die Gesamtlänge des Straßennetzes in Schleswig-Holstein mit 9.874,557 Kilometern angegeben, zu dem Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen gehören.
Die aktuellen Baustellen und Sperrungen sind wie folgt:
- A1:
- Vollsperrung wegen Brückenabbaus am Kreuz Bargteheide: 10. Januar 2025, 19 Uhr bis 13. Januar 2025, 6 Uhr.
- Umleitung des Verkehrs zwischen Eutin und Scharbeutz bis Ende 2025 aufgrund von Fahrbahnerneuerungen.
- Zweistreifige Verkehrsführung am Autobahnkreuz Bargteheide bis Dezember 2025.
- A7:
- Nächtliche Sperrungen zwischen Warder und Bordesholm: 13. bis 17. Januar 2025, jeweils von 20 bis 5 Uhr.
- Neubau der Brücke 506 auf der L49 über die A7 bis 1. Juni 2025.
- A21:
- Baustelle zwischen Bad Oldesloe-Nord und Bad Oldesloe-Süd bis Frühjahr 2025; Anschlussstelle Bad Oldesloe-Süd gesperrt.
- A23:
- Grundhafte Instandsetzung zwischen Heide-Süd und Heide-West bis voraussichtlich Juli 2026.
- B77:
- Wartungsarbeiten am Rendsburger Kanaltunnel: Vollsperrung vom 31. Januar bis 1. Februar 2025 sowie an weiteren Terminen.
- L57:
- Vollsperrung der Ortseinfahrt Eutin bis Ende Mai 2025.
- L309:
- Fahrbahn- und Radwegerneuerung zwischen Süsel und B76 bis voraussichtlich 31. Mai 2025.
- Sanierung des Radweges zwischen Pönitz und Lehmkamp bis Ende 2025.
- L314:
- Radwegerneuerung zwischen Schönningstedt und Aumühle bis 30. April 2025.
- K2:
- Ersatzneubau der Brücke über die Bahngleise in Bad Malente bis voraussichtlich Mitte 2025.
- K49:
- Vollsperrung der Brücke zwischen Puttgarden und Niendorf bis auf Weiteres.
- K75:
- Sperrung wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten in Güster bis voraussichtlich Mai 2026.
Zusätzlich informiert verkehrslage.de über den Status der Verkehrsflächen in Schleswig-Holstein und hebt hervor, dass derzeit keine spezifischen Gefahrentypen gemeldet wurden. Eine Straßenbaustelle ist ein Bereich, der vorübergehend für Arbeiten abgesperrt wird; gefährliche Situationen wie Rutschgefahr aufgrund von Winterglätte können jedoch auftreten. Die Hinweise zu weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen decken auch mobile und feste Blitzer sowie allgemeine Stau- und Unfallmeldungen ab.