In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereigneten sich in Rastatt zwei Fahrzeugbrände, die nun von der Kriminalpolizei als mögliche Brandstiftung untersucht werden. Der erste Vorfall fand gegen 1 Uhr auf dem Parkplatz eines ehemaligen Schwimmbades in der Leopoldstraße statt. Ein VW Polo brannte nahezu vollständig aus, während ein daneben parkender Opel durch die Hitzeentwicklung an der Beifahrerseite beschädigt wurde.

Beide Fahrzeuge waren abgemeldet und hatten keine Kennzeichen. Die Ermittler vermuten, dass Feuerwerkskörper möglicherweise als Brandursache in Betracht gezogen werden müssen.

Zweiter Fahrzeugbrand

Der zweite Brand ereignete sich gegen 6 Uhr am gleichen Ort, wo ein Renault in Vollbrand geriet und ebenfalls vollständig zerstört wurde. Die genaue Ursache des Feuers an dem Renault ist noch unklar, könnte aber ähnlich wie beim ersten Brand mit Feuerwerkskörpern in Verbindung stehen. Der geschätzte Sachschaden für beide Fahrzeugbrände beläuft sich jeweils auf etwa 1.000 Euro, was baujahrbedingt ist.

Die Kriminalpolizei prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21 – 2820 zu melden. Dies wurde von BO.de berichtet. Auch BNN.de hat über die Brände berichtet und die Ermittlungen der Kriminalpolizei aufgegriffen.

Quellen

Referenz 1
www.bo.de
Referenz 2
bnn.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 122Foren: 37