Pendler im Raum Teltow-Fläming müssen sich auf mehrere Änderungen im Regionalverkehr einstellen. Insbesondere die RB24 ist von verschiedenen Einschränkungen betroffen. Laut MAZ Online fallen zwischen Rangsdorf und Wünsdorf Züge aus, da die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks in Zossen verzögert wurde. Tagsüber wird der Schülerverkehr ausgenommen, jedoch können nur vereinzelte Züge am Morgen und Abend von Wünsdorf-Waldstadt verkehren, teilweise mit Halt in Zossen. Auch in Dabendorf und Dahlewitz entfallen einige Züge. Diese Regelung wird voraussichtlich bis zum 30. Mai 2025 gelten.
Die A10 wird zwischen Michendorf und Ludwigsfelde-Ost erneuert, was zu einer Verkehrsleitung über die Gegenfahrbahn führt und die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Des Weiteren entfällt die S-Bahn-Linie S2 zwischen Schöneberg/Südkreuz und Gesundbrunnen am Wochenende vom 10. bis 13. Januar. Ersatzverkehr wird hier durch Busse der Linien S1A und S1B angeboten.
Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen
In Blankenfelde-Mahlow ist die Karl-Marx-Straße aufgrund des Umbaus des Bahnhofs komplett gesperrt. Auch die Paul-Gerhardt-Straße wird abschnittsweise voll gesperrt, wobei eine provisorische Zufahrt für Anwohner eingerichtet wurde. Der Busverkehr in Blankenfelde-Mahlow wird vorübergehend über die Eichendorffstraße umgeleitet, während der Brandenburger Platz bis voraussichtlich Mai 2025 gesperrt bleibt.
In Luckenwalde wird der Verkehr in der Rudolf-Breitscheid-Straße stadtauswärts über die falsche Fahrbahn geleitet, da die Richtung Stadtzentrum gesperrt ist. Hier wird eine Umleitung über die Schieferlingstraße eingerichtet, die bis zum 30. März 2025 Bestand haben soll. Zudem ist die Baruther Straße in Jüterbog bis Februar 2025 voll gesperrt, was eine Umleitung über die B101 und die Herzberger Straße erforderlich macht. Auch die Straße „Am Birkengrund“ ist bis Ende Februar 2025 aufgrund von Erschließungsarbeiten im Industriepark Eichspitze gesperrt.
Wie Barnim Aktuell berichtet, plant die Deutsche Bahn zudem mehrere Sperrungen auf der Strecke Eberswalde – Bernau – Berlin, welche ebenfalls die RB24 betreffen. Für das Jahr 2023 und 2024 sind verschiedene Totalsperrungen angekündigt, unter anderem am 27. Februar, 2. und 9. Juni, sowie am 21. Juli 2023. Während dieser Sperrungen wird der Nahverkehr der Linien RE3 und RB24 eingestellt, wobei sich Fahrgäste auf Schienenersatzverkehr (SEV) und die S2 als Alternativen verlassen müssen.