Die Salzgitter-Aktie notiert am Donnerstag bei 16,07 Euro und verbucht einen Kursanstieg von 1,45 Prozent, was einem Plus von 23 Cent entspricht. Im Vergleich zum SDAX, der ein Plus von 0,45 Prozent bei 13.774 Punkten ausweist, liegt die Salzgitter-Aktie weiterhin vorn. Der höchste Kurs in der Börsengeschichte wurde am 13. Juli 2007 mit 142,83 Euro erreicht. In der aktuellen Konkurrenzsituation hat die ArcelorMittal-Aktie um 0,45 Prozent zugelegt, während die BAOSTEEL FIN15 PTY15/20-Aktie unverändert bleibt.

Aktuell zeigt die Performance der Salzgitter AG eine Steigerung von 2,21 Prozent und notiert bei 16,19 Euro. Der SDAX verzeichnet eine aktuelle Performance von +0,61 Prozent bei 13.794,79 Punkten, wie Ariva berichtet.

Aktuelle Kennzahlen der Salzgitter AG

Der Aktienkurs der Salzgitter AG liegt derzeit bei 16,19 Euro. Das Unternehmen, welches ein führender Stahl- und Technologiekonzern in Europa ist, meldet für das Jahr 2023 einen Umsatz von 10.791 Millionen Euro, verglichen mit 12.553 Millionen Euro im Jahr 2022. Der Nettogewinn sank von 1.082 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 200 Millionen Euro 2023. Für die Dividende je Aktie gab es eine Erhöhung auf 0,54 Euro im Vergleich zu 0,51 Euro im Vorjahr.

Die Dividendenrendite beträgt 3,07 Prozent für 2023, während der Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 7,54 liegt, nach 10,03 im Jahr 2022. Die Kursentwicklung über das letzte Jahr zeigt einen Rückgang von 41,88 Prozent. Die Aktie weist ein Tageshoch von 16,31 Euro und ein Tagestief von 15,87 Euro auf. Das Jahreshoch betrug 27,82 Euro, das Jahrestief 12,96 Euro. Die Volatilität beträgt 30 Tage 11,45 Prozent und 250 Tage 49,72 Prozent, wie t-online.de berichtet.