In der Silvesternacht waren in Mainz und der umliegenden Region zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Insgesamt waren zeitweise bis zu 125 ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute mobilisiert, um Brände und Notfälle zu bewältigen. Die Feuerwehrleitstelle bearbeitete 24 Einsätze in den Landkreisen Alzey-Worms und Mainz-Bingen.

Die Einsatzkräfte berichteten von einem „normalen Aufkommen und keinen nennenswerten Zwischenfällen“. Gut vorbereitet auf die arbeitsreichste Nacht des Jahres, wurde zusätzliches Personal der Berufsfeuerwehr zur Unterstützung von zwei weiteren Löschfahrzeugen und der Leitstelle eingesetzt. Insgesamt waren über 400 freiwillige Feuerwehrleute beteiligt, wobei einige das neue Jahr ohne Alkohol in der Feuerwache feierten.

Feuerwehreinsätze in Sachsen

Im Gegensatz dazu kam es in Sachsen zu einer Vielzahl von Bränden und Feuerwehreinsätzen. In der Silvesternacht waren die Feuerwehren vor allem mit der Bekämpfung von Bränden beschäftigt, die Mülltonnen, Hecken und Holzschuppen betrafen. In Schönheide geriet ein Schuppen neben einem Wohnhaus gegen 1:15 Uhr in Brand, wobei Anwohner versuchten, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Feuerwehr übernahm anschließend die Restlöscharbeiten, während die Polizei die Brandursache ermittelt.

Zusätzlich wurde in Schneeberg die Feuerwehr gegen 23:15 Uhr in die Kobaltstraße/B169 gerufen, wo eine Koniferenhecke in Brand geraten war. Das Feuer konnte schnell mit einem Schnellangriffsschlauch gelöscht werden, und die Hauswand sowie das Dach wurden mit einer Drehleiter überprüft. Auch hier ermittelt die Polizei zur Brandursache. In Grimma kam es zu mehreren Einsätzen, bei denen Mülltonnen, Büsche und ein Balkonbrand gelöscht werden mussten; hier wurde eine Person verletzt.

Diese Ereignisse verdeutlichen die unterschiedlichen Erfahrungen der Feuerwehren in den verschiedenen Regionen Deutschlands während des Jahreswechsels. Während in Mainz die Situation weitgehend unter Kontrolle war, sahen sich die Einsatzkräfte in Sachsen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.

Quellen

Referenz 1
lomazoma.com
Referenz 2
www.blick.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 5Foren: 52