In der Silvesternacht kam es im Landkreis Neunkirchen zu zahlreichen Bränden, die die Feuerwehr stark beanspruchten. Laut Andreas Kuhn, einem Sprecher der Feuerwehr, wurden die Ehrenamtlichen mehrfach alarmiert, um Brände zu löschen. Zwischen Silvester und Neujahrmorgen meldete die Feuerwehr insgesamt elf Brände im Landkreis. Obwohl es keine Verletzten gab, entstanden teils erhebliche Schäden.

Der erste Alarm ging kurz nach Mitternacht ein. Um 0:15 Uhr brannte ein BMW 116i im Schiffweiler Ortsteil Heiligenwald vollständig aus. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug nicht retten, da es bereits komplett in Flammen stand. Ein weiteres Auto wurde durch das Feuer beschädigt. Die Brandursache ist vermutlich ein Feuerwerkskörper, der zunächst eine Hecke entzündete.

Schäden durch Brände in Neunkirchen

Am Neujahrsmorgen kam es in Landsweiler-Reden zu einem Brand in einer Doppelhaushälfte. Die Pergola der Doppelhaushälfte geriet in Brand, was das Risiko einer Ausbreitung auf angrenzende Gebäude mit sich brachte. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits das Dach beider Häuser erreicht. Um die Ausbreitung zu verhindern, musste die Feuerwehr Teile des Gebälks aufreißen. Ein Haus ist unbewohnbar, da die Stromleitung zerstört wurde, während die Bewohner des Nachbarhauses ins Erdgeschoss zurückkehren können. Der Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

Am Neujahrstag brannte zudem ein Gartenhaus im Illinger Ortsteil Hüttigweiler vollständig ab. Auch hier wird ein fehlgeleiteter Feuerwerkskörper als Brandursache vermutet. Der Alarm ging gegen 15:20 Uhr bei den Einsatzkräften ein.

In Niedersachsen führte die Silvesternacht zu mehreren Hundert Einsätzen der Feuerwehr, bei denen der Gesamtschaden durch Feuer auf mehrere Millionen Euro geschätzt wird, wie das NDR berichtete. In Hude brach ein Hausbrand aus, bei dem 130 Feuerwehrleute im Einsatz waren. Dank der schnellen Reaktion konnten die Bewohner unverletzt aus dem Haus evakuieren. Auch in anderen Städten wie Geestland und Papenburg kam es zu Bränden, die zu teils erheblichen Schäden führten.