Am 1. Januar 2025 wurde im Landkreis Haßberge das Neujahrsbaby Jannik geboren. Die Eltern Swetlana Rau und Georgios begrüßten ihren Sohn 89 Minuten nach Mitternacht im Kreißsaal des Krankenhauses Haßfurt. Jannik wiegt 3405 Gramm und misst 54 Zentimeter. Mit seiner Geburt setzte er einen neuen Rekord als frühestes Neujahrsbaby im Landkreis seit 2011, wo zuvor Justin zwei Stunden und 47 Minuten nach Mitternacht zur Welt kam.

Im Jahr 2024 gab es im Krankenhaus Haßfurt insgesamt 366 Geburten, was einen Rückgang im Vergleich zu 480 Geburten im Vorjahr darstellt. Diese negative Entwicklung der Geburtenzahlen ist bundes- und bayernweit zu beobachten. In der Geburtsabteilung werden die Schwangeren von einem engagierten Team aus Hebammen und Pflegekräften betreut, unter der kommissarischen Leitung von Oberärztin Serine Hovhannisyan, nachdem der Chefarzt Hakan Adigüzel das Krankenhaus verlassen hat. Es gibt keinen Personalmangel oder Engpässe in der Geburtshilfe.

Statistik und beliebte Vornamen

Die stärksten Geburtsmonate des vergangenen Jahres waren September mit 39 Geburten, gefolgt von Juli mit 37 und Februar mit 36. In dieser Zeit wurde Lina als „Silvesterbaby 2024“ am 31. Dezember 2024 geboren. Für 2024 wurden die beliebtesten Vornamen in Deutschland mit Emilia und Noah festgestellt. Jannik gehört nicht zu den „Top 10“ der beliebtesten Vornamen. Im Haßfurter Krankenhaus waren unter den häufigsten Namen Emmi, Marie, Leonie, Elina, Nele, Lina, Sophia, Hanna, Luisa, Halley, Viktoria, Ella und Lea.

Im Vergleich dazu kam das Neujahrsbaby 2023, Leonie, am 2. Januar 2023 im Landkreis Haßberge zur Welt. Sie wiegt 2620 Gramm und ist 49 Zentimeter groß. Leonie ist das erste Baby des Jahres in diesem Landkreis und wird von den Eltern Stephanie Schmidt und Benjamin Westwood betreut. Sie folgte Mats, der am gleichen Tag seinen ersten Geburtstag feierte. Auch wurde das Krankenhaus Haßfurt im Jahr 2022 mit 414 Geburten verzeichnet, in der die beliebtesten Vornamen unter Mädchen Ella, Klara/Clara und Luisa sowie bei Jungen Emil, Noah und Luis waren.