Am Dienstag fand der 21. Silvesterlauf des Sportvereins in Ganacker statt, der mit einer Rekordteilnehmerzahl von 176 Läufern aufwartete. Bei winterlichem Wetter nahmen Sportler aus verschiedenen Laufgruppen, darunter Höcking, Harburg, Pilsting, Hankofen, Arnstorf und Ruhstorf sowie viele Einzelteilnehmer aller Altersklassen, teil. Die Veranstaltung bot Streckenlängen von 2,5 km, 5 km und 7,5 km an.

Aufgrund der hohen Anmeldungen wurde der traditionelle Weißwurstfrühschoppen in den Saal verlegt. Der Vorstand Robert Pfleger zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch der Veranstaltung. Hauptorganisator Franz Bauer überreichte zudem Auszeichnungen an die Teilnehmer: Thomas Bauer und Rudi Karl wurden für ihre 20 Teilnahmen geehrt, während Rebecca Karl, Ann-Kathrin Pfleger und Norbert Reichardt Medaillen für jeweils 10 Teilnahmen erhielten, wie PNP berichtete.

Rekordbeteiligung beim Silvesterlauf in Gießen

Ein weiterer bedeutender Silvesterlauf fand am 28. Dezember 2024 in Gießen statt. Der 52. „Sparkasse Gießen Silvesterlauf“ erzielte mit 1800 Anmeldungen einen neuen Rekord. Vor Ort waren keine Nachmeldungen möglich. Die Organisation übernahm der LAZ Gießen Stadt und Land e.V. Die Veranstaltung fand rund um die Sporthalle Ost statt und bot Transponderzeitmessung sowie professionelle Moderation durch Running-Voices.

Die Teilnehmer konnten zwischen vier Strecken wählen: einem Schülerlauf über 900 Meter sowie Distanzen von 5 km, 10 km und einem Halbmarathon. Für Walker und Nordic-Walker gab es separate Wertungen auf den 5-km- und 10-km-Strecken. Zudem konnten die Teilnehmer auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Imbiss, Umkleide- und Duschmöglichkeiten zurückgreifen. Der erste Startschuss fiel um 9.45 Uhr, und die Wetterbedingungen könnten dabei die Streckenverhältnisse beeinflussen, wie Giessener Anzeiger berichtete.