Am Donnerstagabend, den 19. Dezember, ereignete sich in Braunschweig ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 70-jährige Frau ums Leben kam. Laut news38.de passierte der Unfall gegen 17:30 Uhr auf der B248 „Friedrichshöhe“ im Stadtbezirk Stöckheim-Leiferde. Die Frau hatte versucht, die Straßenseite zu wechseln, um zu einem nahegelegenen Restaurant zu gelangen, als sie ein herannahendes Auto übersah.

Der 57-jährige Fahrer des Fahrzeugs war aus Richtung A39 unterwegs. Der Zusammenstoß war unvermeidlich, und die Rettungskräfte, die schnell am Unfallort eintrafen, versuchten vergeblich, die Fußgängerin zu retten. Sie verstarb noch am Unfallort. Zum Zeitpunkt des Vorfalls herrschten schlechte Sichtverhältnisse, bedingt durch Dunkelheit, Regen und böigen Wind. Die B248 blieb bis 21:45 Uhr vollständig gesperrt, während der Verkehrsunfalldienst Braunschweig die Unfallursache untersuchte.

Sicherheit im Straßenverkehr

Der Unfall ist Teil eines größeren Themas der Verkehrssicherheit in Deutschland. Nach Destatis ist es das Ziel der Verkehrsunfallstatistik, umfassende und zuverlässige Daten zur Verkehrssicherheit zu gewinnen. Diese Statistiken sind eine Grundlage für Maßnahmen in den Bereichen Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau und helfen, die Unfallursachen zu analysieren und die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Die Straße ist ein Gefahrenort, insbesondere für Fußgänger, und die Verkehrsunfallstatistik zeigt strukturelle Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren sowie Informationen zu den betroffenen Personen und Fahrzeugen. Diese Daten dienen auch der staatlichen Verkehrspolitik, insbesondere zur Verbesserung der Infrastruktur und der Verkehrssicherheit.