Am 1. Januar 2025 tritt eine Anpassung der Ticketpreise im Verkehrsbereich in Wiesbaden in Kraft. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat beschlossen, die Preise für Fahrscheine zu erhöhen, was auch den Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr betrifft. Die Anpassungen beruhen auf der allgemeinen Entwicklung der Kosten und sollen die Qualität des öffentlichen Nahverkehrs sichern.
Ab sofort kostet ein Einzelfahrschein für die Städte Wiesbaden und Mainz 3,70 Euro, zuvor lag der Preis bei 3,55 Euro. Auch die Preise für Tages-, Wochen- und Monatskarten werden angehoben. Die Sammelkarte erhöht sich von 12,50 Euro auf 13 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass bereits erworbene Sammelkarten nach dem Tarifwechsel für einen Zeitraum von sechs Monaten, bis zum 30. Juni 2025, gültig bleiben.
Details zu den neuen Ticketpreisen
Des Weiteren erhöht sich der Preis für das Veranstaltungsticket für Erwachsene auf 5,20 Euro; der Preis für Kinder steigt von 2,60 Euro auf 3 Euro. Im Gegensatz dazu bleibt das Schülerticket Hessen WI15 mit einem Preis von 15 Euro monatlich, beziehungsweise 10 Euro für Berechtigte, unverändert.
Für detaillierte Informationen zu Tickets und Tarifen besucht man die Webseite von ESWE Verkehr unter www.eswe-verkehr.de/tickets. Der interaktive Liniennetzplan, der Standorte von Vorverkaufsstellen und Fahrscheinautomaten zeigt, ist unter www.netzplan-wiesbaden.de verfügbar. Weitere Informationen sind darüber hinaus in der Mobilitätszentrale von ESWE Verkehr in der Marktstraße 10, am Hauptbahnhof und am Luisenplatz erhältlich. Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer (0611) 45022450 zu erreichen.
Zusätzliche Informationen zu Mitnahmeregelungen für Inhaber von Zeit- und Vorteilstickets des Erwachsenentarifs sind ebenfalls zu beachten, wie auf der Webseite ESWE Verkehr berichtet. Diese Regelung ermöglicht die kostenlose Mitnahme eines Erwachsenen und einer unbegrenzten Anzahl von Kindern unter 15 Jahren zu bestimmten Zeiten.