Die Bürgermeister von Nordwestmecklenburg ziehen in der Jahresendzeit oft eine Erholung in Betracht, um den Stress, der mit ihren Amtsgeschäften verbunden ist, abzubauen. In einem Bericht der Ostsee-Zeitung teilen sie ihre Urlaubspläne und -erinnerungen.

Raphael Wardecki, Bürgermeister von Boltenhagen, plant eine Weltreise, möchte jedoch bis zu seiner Pensionierung warten. Im vergangenen Jahr verbrachte er mit seiner Partnerin eine Woche in der Türkei und Ägypten. Jürgen Mevius, Bürgermeister von Klütz, hat eine Leidenschaft für die Vogelkunde und plant eine ornithologische Reise nach Mallorca. Sein schönstes Reiseerlebnis war 2017 in Kamtschatka, Russland, wo er die atemberaubende Natur erkundete.

Reiseerinnerungen und -pläne der Bürgermeister

Lutz Götze, der Bürgermeister von Schönberg, hat aufgrund der Pflege seiner Schwiegermutter seit längerer Zeit nicht reisen können. Dennoch erinnert er sich gerne an eine Schiffsreise über einen Fjord in Norwegen. Lars Prahler, Bürgermeister von Grevesmühlen, reiste 2022 mit dem Zug von Barcelona nach Bilbao und plant für 2025 einen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders prägend war für ihn eine Fahrradtour von der belarussischen Grenze nach Neubrandenburg, die er in nur drei Tagen zurücklegte. Zudem hegt er den Wunsch nach einem Wanderurlaub in Georgien, von dem seine Frau noch nichts weiß.

Für weitere Informationen über Kamtschatka, ein Ziel, das Jürgen Mevius als besonders reizvoll empfindet, bietet die Seite Baikal Tours umfassende Details.