Am 31. Dezember 2024 fand der Auto Frank & Tan-Cup in Schmelz statt, bei dem die Fußballmannschaft Borussia Neunkirchen im Viertelfinale gegen die SG Lebach-Landsweiler ausschied. Borussia begann das Turnier mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage gegen den 1. FC Schmelz, trotz einer Aufholjagd durch die Tore von Simon Schreibeisen und Sayfedine El Khadem, die den zwischenzeitlichen Rückstand egalisierten. In der entscheidenden Schlussminute war es Maurice Schwarz, der das entscheidende Tor für Schmelz erzielte.

Im zweiten Gruppenspiel standen die Neunkircher gegen den FV Eppelborn unter Druck, da ein Sieg notwendig war, um ins Viertelfinale einzuziehen. In einem packenden Match drehten sie das Spiel von einem 1:3-Rückstand auf ein 4:3, wobei Tim Braun und Simon Schreibeisen für die Wende sorgten. Borussia zog somit als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein, wo sie erneut gegen die SG Lebach-Landsweiler antraten und mit 1:5 unterlagen. Die Tore für Lebach-Landsweiler wurden von Niklas Wagner, Jens Meyer und Mario Valtchev erzielt, gefolgt von Nils Wagner und Anton Gretz, die in der Schlussminute den Endstand festlegten.

Die Erfolgsstory der SG Lebach-Landsweiler

Die SG Lebach-Landsweiler trat am selben Tag als Sieger des Turniers hervor. Wie Fußball-News Saarland berichtete, siegten sie im Finale gegen den FV Eppelborn mit 6:2 und sicherten sich somit die Teilnahme am Hallenmasters in Saarbrücken, das am 5. Februar stattfinden wird. Vor diesem Erfolg hatte Lebach-Landsweiler bereits in der Vorrunde überzeugt, in der sie sich als Gruppenzweiter durchsetzen konnten, und sich im Halbfinale gegen den VfL Primstal mit 6:3 durchsetzten.

Insgesamt konnte das Turnier rund 1000 Zuschauer in der Primshalle anziehen. Der nächste Hallenauftritt der Borussia ist bereits für den 4. Januar beim Sporthaus-Glaab-Cup in Theley vorgesehen, jedoch bleibt die Mannschaft aktuell im Qualifikationsranking für das Hallenmasters 2025 weit zurück.